Wie werden sie im Wahlausschussverfahren bezüglich der Neuauszählung der Stimmen für das BSW stimmen, und was tun sie zur Beschleunigung des Verfahrens?
Sehr geehrter Herr Franken,
in Mühlheim (Nordrhein-Westfalen) forderte die SPD wegen Unregelmäßigkeiten und eines knappen Wahlausgangs eine komplette Neuauszählung der Stimmen zur Bürgermeisterwahl. Das Wahlsiegel wurde wieder aufgebrochen. Am 7. Oktober schon soll neu ausgezählt werden, „auch im Sinne der Demokratie“, wie es seitens der SPD heißt. Es gehe darum, „Politikverdrossenheit nicht zu schüren“ und zu verhindern, dass noch mehr Vertrauen in die Politik verloren gehe.
Bei der Bundestagswahl gab es nachgewiesermaßen Unregelmäßigkeiten bei der Auszählung der Stimmen für die Partei BSW. Bis heute ist deswegen keine Neuauszählung veranlasst worden, obwohl zu vermuten ist, dass das BSW hierdurch die 5 Prozent Marke überschreiten und damit die jetzige Koalition zu Fall bringen könnte.
Wie gedenken sie in dieser Frage abzustimmen und was tun sie dafür, das Verfahren, dass sich jetzt seit der Bundestagswahl hinzieht, zu beschleunigen?
Hochachtungsvoll
Susanne K.