JOBS MIT ZUKUNFT.DIGITAL.GRÜN.SOZIAL.
Der Dreiklang von Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung ist für mich als Landtagskandidatin in NRW von entscheidender Bedeutung. Ich möchte mich für eine ökologische und soziale Modernisierung der Industriegesellschaft stark machen. Die Digitalisierung macht es notwendig. Ich werde mich für eine saubere Umwelt und für mehr Lebensqualität einsetzen. Den Übergang von fossilen zu erneuerbaren Energiequellen und die Entwicklung zur Kreislaufwirtschaft möchte ich mitgestalten. Wenger verbrauchen und aus weniger mehr machen, das ist für mich das Motto der Zukunft. Der Klimawandel ist die treibende Kraft und Indeenquelle für Industrieinnovationen. 100.000 neue Jobs in der Umweltwirtschaft sind bis 2025 möglich. Um das zu erreichen, werden Unternehmer*innen von uns mit einer Innovationsagentur unterstützt.
Es muss frischere Luft in unseren Städten geben. Dafür benötigen wir den Einstieg in die emissionsfreie Mobilität von morgen. Mit einem einheitlichen und verständlichen NRW-Ticket soll der Umstieg auf Busse und Bahnen verbessert werden. Die Verknüpfung von Fahrradabstellanlagen, E-Bike-Ladestationen, Carsharing und ÖPNV sind darüber hinaus ein weiterer wichtiger Schritt.
Die Digitalisierung betrifft alle Lebensbereiche. Deswegen werde ich mich für die flächendeckende Verwendung von Glasfasertechnik und für die Stärkung der Chancen auf der Arbeitsmarkt durch mehr Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stark machen. So solle es zum Beispiel an Schulen optimale Möglichkeiten und eine auskömmliche Finanzierung für das Arbeiten an Computern geben.
Zusammen ist es NRW.
Mit GRÜNEN Grüßen
Landtagskandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN MInden-Lübbecke, Wahlkreis 89
BFUHGLTW2017@gmx.de