Portrait von Bernd Schöppe
Bernd Schöppe
Pro NRW
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Bernd Schöppe zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Thomas W. •

Frage an Bernd Schöppe von Thomas W. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Schöppe,

Bei der Eröffnungsfeier einer der größten Moscheen in Deutschland, in Duisburg sagte Ministerpräsident Rüttgers: "Wir brauchen mehr Moscheen in unserem Land, nicht in den Hinterhöfen, sondern sichtbar.“
Wieso veranstaltet "Pro NRW" jetzt Demonstrationen gegen diese Moschee, die von der CDU Landesregierung gebilligt wurde. Die CDU ist doch auch eine konservative Partei.

Wie ist Ihre Position zu unseren islamischen Mitbürgern und zur Forderung des türkischen Ministerpräsidenten Tayyip Erdogan, daß es in Deutschland türkische Gymnasien geben soll und seine Forderung das Türkische insgesamt in Deutschland zu stärken.

Wie stehen Sie und Ihre Partei zu christlichen Werten?

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Weber

Portrait von Bernd Schöppe
Antwort von
Pro NRW

> Sehr geehrter Herr Schöppe,
Sehr gehrter Herr Weber,

>
> Bei der Eröffnungsfeier einer der größten Moscheen in Deutschland, in
> Duisburg sagte Ministerpräsident Rüttgers: "Wir brauchen mehr Moscheen in
> unserem Land, nicht in den Hinterhöfen, sondern sichtbar.“

Das mag sein, dieser Satz ist jedoch an Dummheit und Unverschämtheit nicht zu überbieten: Als ob der Mann als Ministerpräsident keine anderen Sorgen zu haben hätte!
Wir brauchen intakte Straßen, saubere und sichere Städte sowie mehr Bildung z.B. durch mehr Lehrer! Es gibt sovieles was wir brauchen. Wenn er sich darum mal alles gekümmert hat, können wir uns vielleicht mal darüber unterhalten, ob wir mehr Moscheen brauchen. Vor allem der Nebensatz über die Hinterhöfe zeigt, wie weltfremd der Mann ist: Haben Sie jemals etwas davon mitbekommen, daß wegen einer neuen großen Moschee Hinterhofmoscheen zugemacht worden wären oder können Sie sich das ernsthaft vorstellen?

> Wieso veranstaltet "Pro NRW" jetzt Demonstrationen gegen diese Moschee,

Diese Moschee und der Stadtteil, in dem sie steht, sind ein Paradebeispiel für Islamisierung bzw. Türkisierung und ihre Folgen. Sind Sie schon einmal dort gewesen? Dort ist kaum mehr ein Deutscher, der sich dagegen wehren kann.

> die von der CDU Landesregierung gebilligt wurde.

Was ist denn das für ein Argument? Bloß weil etwas von der Regierung "gebilligt" wurde, darf man nicht dagegen demonstrieren? So etwas hat mit Demokratie nicht mehr zu tun! Natürlich kann man auch gegen etwas demonstrieren, was von der Regierung gebilligt wurde. Als Demokrat ist man sogar dazu verpflichtet, wenn diese Billiging am Volkeswille vorbei ging bzw. geht.

> Die CDU ist doch auch eine
> konservative Partei.

Die CDU ist schon lange nicht mehr konservativ, nicht umsonst wechseln immer wieder neue Mitglieder von der CDU zur Pro-Bewegung!

> Wie ist Ihre Position zu unseren islamischen Mitbürgern

Sie mögen sich integrieren und sich an unsere Gesetz halten! Die Meinungs- und Religionsfreiheit unseres Grundgesetzes findet bekanntlich in unseren Gesetzen ihre Grenzen.

> und zur
> Forderung des türkischen Ministerpräsidenten Tayyip Erdogan, daß es in
> Deutschland türkische Gymnasien geben soll und seine Forderung das
> Türkische insgesamt in Deutschland zu stärken.

Das ist quasi die Fortsetzung seiner Aussagen in der Kölnarena und widerspricht vollkommen der Integration.
Man muß sein Volk und sein Land schon arg hassen, um als Europäer allen ernstes über solche Forderungen nachzudenken.
Wer türkische Gymnasien haben will, soll in die Türkei gehen. Wüßt ja mal gerne, wie Herr Erdogan das fänd, wenn einer in sein Land kommt und fordert das Deutsche oder gar das Grieschische zu stärken.

Hinzu kommt die Schulstatistik. Schauen Sie sich die doch mal an! Wie groß sollen denn die Einzugsgebiete für die Gymnasien sein oder sollen die Zehn-Mann-Klassen haben?
Abgesehen davon, beklagte man sich doch in Amerika und Südafrika über Apartheid, weil Schwarze und Weiße nicht in eine Schule gingen. Soll das jetzt hier mit Türken eingeführt werden?

>
> Wie stehen Sie und Ihre Partei zu christlichen Werten?

Welch Frage! Ich bzw. wir bekennen uns nicht nur zu diesen sondern verteidigen diese bei jeder sich nur ergebenden Gelegenheit!

>
> Mit freundlichen Grüssen
>
> Thomas Weber

Mit freundlichen Grüßen
Bernd M. Schöppe, MdR