Frage an Bernd Kränzle von Susanne E. bezüglich Umwelt
Sehr geehrter Herr Kränzle,
ihr Augsburger CSU-Parteifreund Dr. Ruck hat sich für den Neubau von Atomkraftwerken ausgesprochen. Deshalb die folgenden Fragen:
Sind Sie auch für Neubauten von Atomreaktoren und wenn ja, wo?
Wie stellen Sie sich die Endlagerung von Atommüll vor angesichts der derzeitigen Pannen im Versuchslager Asse?
Wie stehen Sie zur Verlängerung der Laufzeiten?
Vielen Dank für Ihre Antworten
Susanne Eggert
Weitere Fragen an Bernd Kränzle

(...) Zu 2.) Unabhängig von meiner Meinung zum Transrapid habe ich mich bereits seit Jahren für die Ansiedlung eines Fraunhofer Instituts eingesetzt. In allen Verhandlungen ging es in den letzten Monaten um die Bezuschussung von Forschungsinstituten, besonders auch im Zusammenhang mit der Standort-sicherung von EADS. (...)

(...) Gemeinsam mit unserem Bundestagsabgeordneten der Stadt Augsburg und der IHK haben wir vor der gewichtigen Fahrplangestaltung direkt Verbindung zur Deutschen Bahn. Der ganze Einsatz gilt insbesondere der Nordanbindung der ICE-Züge, der Sicherung des 2-Stunden-Taktes. (...)

(...) 2 des Grundgesetzes, wonach durch Gesetz sicherzustellen ist, dass die unterschiedliche Finanzkraft der Länder angemessen ausgeglichen wird. Die von Bayern zu leistenden Zahlungen im Länderfinanzausgleich - zur Zeit etwas 2,5 Milliarden Euro jährlich - sind also gesetzlich vorgeschrieben und resultieren aus der im Ländervergleich relativen Stärke der bayerischen Steuereinnahmen. Der Länderfinanzausgleich ist Ausdruck bundesstaatlicher Solidarität und, wie gesagt, zwingende verfassungsrechtliche Vorgabe. (...)

Hier liegt kein lügenhaftes Versprechen vor. Der neue Oberbürgermeister hat nie die Linie 6 verhindern wollen. Sein Anliegen war stets, die Kapazität einer vierspurigen Strasse zu erhalten.