Portrait von Beatrix Philipp
Beatrix Philipp
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Beatrix Philipp zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ingo F. •

Frage an Beatrix Philipp von Ingo F. bezüglich Finanzen

Sehr geehrte Frau Philipp,
die Zwangsmonopolrentenversicherung (gRV) stellt einen der stärksten Eingriffe des Staates in die Freiheitsrechte dar. Das eingenommene Geld wird nicht nach dem Äquivalenzprinzip (individuelle Leistung = individuelleGegenleistung) veruausgabt, sondern die Beiträge werden, wie Steuern, beliebig umverteilt. Das ist deshalb sehr problematisch, weil, gemessen an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, nur rd. 50% davon erfaßt werden. Der Rest (Selbständige, Beamte und auch Abgeordnete usw.) ist fein raus. Den Abgeordenten obliegt es, sich mit diesen Sachverhalten / Rechten zu beschäftigen. Doch ihnen (Ihnen) fehlt leider die persönliche Betroffenheit. Ich weiß, wovon ich rede, denn ich war einmal Beamter.
NRW ist nun einen grds. vorbildlichen Weg gegangen. Jeder Abgeordnete muss für seine Alterversorgung selbst sorgen. Ein Schönheitsfehler: Die Landtagsabgeordneten müssen nicht in die gRV einzahlen. Sie könne die Kapitaldeckung wählen.
Wie sieht es mit den Bundestagsabgeorneten aus? Welchen Standpunkt vertreten Sie und was tun Sie ggf. Was halten Sie vom Schweizer Weg?
Mit freundliche Grüßen
Ingo Fuhrmann

Portrait von Beatrix Philipp
Antwort von
CDU

Sehr geehrtes abgeordnetenwatch-Team,

hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, dass sich Herr Fuhrmann auch direkt mit einem Schreiben an Frau Beatrix Philipp gewandt hat. Sie hat Herrn Fuhrmann heute geantwortet und ihm Informationsmaterial zugeschickt.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Christin Stransky