Frage von Renate H. • 19.04.2013
Frage an Beate Merk von Renate H. bezüglich Recht
Portrait von Beate Merk
Antwort 07.05.2013 von Beate Merk CSU

(...) Kann diese Entscheidung nicht durch einen Richter desselben Gerichts getroffen werden, entscheidet in Zivilverfahren das im Instanzenzug übergeordnete Gericht. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass der Anspruch der Parteien auf eine unparteiische Beurteilung ihres Falles durchgehend gewahrt wird. (...)

Frage von Peter A. • 16.04.2013
Frage an Beate Merk von Peter A. bezüglich Recht
Portrait von Beate Merk
Antwort 07.06.2013 von Beate Merk CSU

(...) Aufgrund der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Zulassung von Journalisten im NSU-Prozess hat der Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts München den Prozessbeginn bekanntlich von Mittwoch, dem 16. April auf Montag, den 6. (...)

Frage von Sabine K. • 26.03.2013
Frage an Beate Merk von Sabine K. bezüglich Recht
Portrait von Beate Merk
Antwort 30.04.2013 von Beate Merk CSU

(...) vielen Dank für die von Ihnen aufgeworfene Frage. Hierzu kann ich Ihnen mitteilen, dass Strafanzeigen stets durch die Staatsanwaltschaft bearbeitet werden, in deren Zuständigkeitsbereich die angezeigte Tat fällt. Das Gesetz sieht für die Bearbeitung von Strafanzeigen gegen Justizangehörige grundsätzlich keine abweichende Zuständigkeit vor. (...)