Frage von Reinhard Z. • 29.07.2011
Portrait von Beate Merk
Antwort von Beate Merk
CSU
• 26.08.2011

(...) Gemäß § 146 des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) müssen die Beamten der Staatsanwaltschaft den dienstlichen Anweisungen ihres Vorgesetzten nachkommen. Das umfasst auch die Pflicht zur Befolgung von Weisungen, welche die Sachbehandlung im Einzelfall betreffen. (...)

Frage von Schneider A. • 14.05.2011
Portrait von Beate Merk
Antwort von Beate Merk
CSU
• 25.05.2011

(...) Das RVG ist allerdings u.a. dann nicht anwendbar, wenn der Rechtsanwalt als Vormund, Betreuer, Pfleger, Verfahrenspfleger oder -beistand, Testamentsvollstrecker, Insolvenzverwalter, Sachwalter, Mitglied des Gläubigerausschusses, Nachlass- oder Zwangsverwalter, Treuhänder oder Schiedsrichter handelt (§ 1 Abs. 2 RVG). (...)

Frage von Gerwin B. • 09.05.2011
Portrait von Beate Merk
Antwort von Beate Merk
CSU
• 30.05.2011

(...) Ich erachte die stufenweise Rückführung der 42-Stunden-Woche auf die 40-Stunden-Woche durchaus für eine Investition: Dadurch erhöht sich zum einen der Stundenlohn der Beamten. Zum anderen ist mit Neueinstellungen zu rechnen, wodurch ebenfalls der Öffentliche Dienst verstärkt wird. (...)

Frage von Christian P. • 11.04.2011
Portrait von Beate Merk
Antwort von Beate Merk
CSU
• 28.04.2011

(...) Eine Einflussnahme meines Hauses auf das Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft Hof gegen Freiherr Karl-Theodor zu Guttenberg kann ich ausschließen. (...)

E-Mail-Adresse