Portrait von Bärbel Bas
Antwort 24.10.2022 von Bärbel Bas SPD

Mit einem umfassenden finanziellen Abwehrschirm werden wir die steigenden Energiekosten und die schwersten Folgen für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen abfedern.

Frage von Heike R. • 20.09.2022
Gelten Temperaturbeschränkungen auch im Bundestag?
Portrait von Bärbel Bas
Antwort 21.12.2022 von Bärbel Bas SPD

Im Deutschen Bundestag folgt die Umsetzung der Sparmaßnahmen den Vorgaben der seit 1. September 2022 bundesweit in Kraft getretenen Verordnung „EnSiKuMaV“.

Frage von Wolfgang L. • 10.09.2022
Warum hört keiner im Bundestag zu?
Portrait von Bärbel Bas
Antwort 21.12.2022 von Bärbel Bas SPD

Zudem ist zu berücksichtigen, dass sich Abgeordnete und Regierungsmitglieder oft zeitgleich verschiedenen Angelegenheiten widmen müssen: Der laufenden Debatte ebenso wie der fraktionsinternen Abstimmung zu einem Antrag, aktuellen Ereignissen in den Wahlkreisen oder eiligen Presseanfragen.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 21.09.2022 von Bärbel Bas SPD

Die FFP2-Maskenpflicht in Arztpraxen dient dem Schutz besonders gefährdeter Gruppen vor einer Infektion mit dem Coronavirus.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 17.10.2022 von Bärbel Bas SPD

Anspruch hierauf haben soll, wer in Deutschland wohnt und am Stichtag des 1. Dezember 2022 Anspruch auf eine Alters-, Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente oder auf Versorgungsbezüge nach dem Beamten- oder dem Soldatenversorgungsgesetz hat

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 17.10.2022 von Bärbel Bas SPD

Was ihre konkrete Frage betrifft, so werden Sie als Versorgungsempfänger der KVWL nicht zur Empfängergruppe der Einmalzahlung durch den Bund gehören, da eine solche Zahlung an Sie aus kompetenzrechtlichen Gründen nicht möglich ist