Frage von Christian Alexander T. • 21.01.2020
Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 30.01.2020

(...) Mit unserer politischen Arbeit setzen wir uns dafür ein, dieses Modell zu erhalten. Wir wollen faire Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt stärken, indem wir die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und deren Gewerkschaften stärken. Wir setzen dabei auf eine Stärkung der Tarifbindung und mehr Mitbestimmung. (...)

Frage von Burkhard H. • 15.12.2019
Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 19.12.2019

(...) im Koalitionsvertrag ist vereinbart, dass die Bundesregierung zum Ziel hat, die Finanztransaktionssteuer im „europäischen Kontext“ einzuführen. Diese europäische Lösung treiben wir mit Hochdruck voran. (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 11.10.2019

(...) Gerade für diejenigen, die sich nicht selbst schützen können, ist eine Impfquote von mindestens 95 Prozent wichtig. Im Koalitionsvertrag haben wir deshalb vereinbart, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die notwendigen Impfquoten zum Schutz der Bevölkerung zu erreichen. (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 16.09.2019

(...) Bereits einige Tage vor Auftreten der Erkrankung ist die Infektion hoch ansteckend. Eine von Ihnen geforderte stärkere Nutzung von Postexpositionsprophylaxe ist aus meiner Sicht daher nicht geeignet, die Ausbreitung von Masern zielführend einzudämmen. Zirkulierende Masern gefährden alle nicht geimpften Menschen und unter ihnen vor allem diejenigen, die aus Altersgründen oder auf Grund gesundheitlicher Einschränkungen nicht geimpft werden können. (...)

Frage von Stefan R. • 06.09.2019
Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 23.09.2019

(...) ich persönlich habe keine Zweifel an der Expertise des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS). Aus meiner Sicht ist die Arbeit des BfS auch durchaus ausgewogen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD
E-Mail-Adresse