Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD
64 %
90 / 141 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Herbert S. •

Sehr geehrte Frau Bas, warum wird von Politikern und Medien immer behauptet oder suggeriert, die Mütterrente käme fast immer Frauen und Müttern zugute?

Im gestrigen Morgenmagazin Aussage von Jens Spahn : Es betrifft 10 Millionen Frauen und Mütter.
In Wirklichkeit profitieren davon in sehr vielen dieser 10 Millionen die Mütter selbst , weil inzwischen verstorben, nicht mehr davon, sondern die Hinterbliebenen als Teil der Witwerrente oder Waisenrente.
Ich selbst bin ein solcher Fall und hatte mit der Erziehung meiner Stiefkinder nicht das Geringste zu tun.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank für Ihre Frage. Da Sie sich auf meine Aufgaben als Bundesministerin für Arbeit und Soziales beziehen, antworte ich Ihnen nicht in meiner Funktion als Abgeordnete, sondern als Mitglied der Bundesregierung: 

Mütter und Väter waren aufgrund der in der Vergangenheit nur begrenzt zur Verfügung stehenden Kinderbetreuungsmöglichkeiten häufig gezwungen, ihre Erwerbstätigkeit einzuschränken oder aufzugeben, und mussten deshalb Nachteile in ihrer Alterssicherung hinnehmen. Diese Nachteile werden durch die Anerkennung von weiteren sechs Monaten Kindererziehungszeiten für vor 1992 geborene Kinder (Mütterrente III) ausgeglichen. Künftig erhalten alle Erziehenden unabhängig vom Geburtsjahr der Kinder drei Jahre Kindererziehungszeiten.

Von der Mütterrente III profitieren, wie Sie in Ihrer Frage vom 4. Juli 2025 zutreffend schreiben, auch Bezieher einer Hinterbliebenenrente. Dies liegt daran, dass es sich bei Hinterbliebenenrenten um eine von der Versichertenrente der/des verstorbenen Ehegatten abgeleitete Rente handelt. In Ihrem Fall ist entscheidend, dass Ihre verstorbene Ehefrau Ihre Stiefkinder erzogen hat. 

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass Sie selbstverständlich die Möglichkeit haben, auch auf direktem Weg mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales Kontakt aufzunehmen. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.bmas.de/DE/Service/Kontakt/kontakt.html.

Mit freundlichen Grüßen

Bärbel Bas

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD