Axel Voss
Antwort 10.05.2013 von Axel Voss CDU

(...) Diese können allerdings bisher mit Mehrheitsbeschluss ohne europaweite Ausschreibung an kommunale Eigenbetriebe oder private Firmen frei vergeben werden. Insofern ist eine demokratische Kontrolle zu 100% gewährleistet. Die aktuelle Diskussion bezieht sich „nur“ auf das europäische Wettbewerbsrecht. (...)

Axel Voss
Antwort 18.02.2013 von Axel Voss CDU

(...) Die Richtlinie sieht auch keine allgemeine "Liberalisierung" der Trinkwasserversorgung vor, sondern stellt ausdrücklich klar, dass es den Kommunen vor Ort überlassen bleibt, selbst zu entscheiden, wie sie ihre Dienstleistungen organisieren. Im Einzelnen: (...)

Axel Voss
Antwort 19.02.2013 von Axel Voss CDU

(...) Zu 1): Bei dem Einfluss von Lobbygruppen stellt sich zunächst die Frage, wer eine solche Lobbygruppe ist. Lobbying bedeutet die Vertretung von Interessen gegenüber Entscheidungsträgern - und hier gibt es keine "guten" und keine "schlechten" Lobbyisten, sondern allenfalls verschiedene Meinungen, die miteinander im Wettbewerb stehen. Menschenrechtsorganisationen und Netzaktivisten sind ebenso Lobbyisten wie große Konzerne oder Industrieverbände. (...)

Frage von Ulrich S. • 08.02.2013
Frage an Axel Voss von Ulrich S. bezüglich Gesundheit
Axel Voss
Antwort 18.02.2013 von Axel Voss CDU

Sehr geehrter Herr Szubert,

zum Thema E-Zigarette habe ich bereits am 28.01. auf eine andere Anfrage hin Stellung bezogen. Um Doppelungen zu vermeiden, darf ich Sie herzlich bitten, diese Antwort zu lesen.

Mit freundlichen Grüßen