Axel Voss
Antwort 18.12.2013 von Axel Voss CDU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich habe mich mit Geoengineering bisher nicht beschäftigt, da dies doch sehr spezielle Thema bisher – außer einer Anhörung der Grünen im Gebäude des Europäischen Parlaments - nicht vom europäischen Gesetzgeber beraten wurde und es zudem nicht in meinen Fachbereich fällt. (...)

Axel Voss
Antwort 21.11.2013 von Axel Voss CDU

(...) Eine abschließende Beurteilung werden wir als Parlamentarier selbstverständlich erst vornehmen können, wenn die konkreten Gesetzesentwürfe vorliegen. Ich kann Ihnen allerdings versichern, dass wir uns von Seiten CDU/CSU für eine ausgewogene Lösung einsetzen werden, die auch die Interessen der Sportschützen und Jäger berücksichtigt. (...)

Frage von Friedrich M. • 03.08.2013
Frage an Axel Voss von Friedrich M. bezüglich Gesundheit
Axel Voss
Antwort 22.08.2013 von Axel Voss CDU

(...) Der Gesundheitsausschuss hat sich dafür ausgesprochen, dass künftig generell alle nikotinhaltigen Ersatzpräparate (wie Nikotinpflaster oder Nikotinkaugummi) als Arzneimittel behandelt werden. (...) Dies führt m.E. (...)

Axel Voss
Antwort 22.08.2013 von Axel Voss CDU

(...) vielen Dank für Ihre Frage zur EU-Tabakrichtlinie. Da ich nicht Mitglied im zuständigen Fachausschuss bin, kann ich Ihnen keine detaillierte Auskunft zu Ihren speziellen Anmerkungen über die Nikotinmengen in Ersatzpräparaten und/oder Liquids geben. (...)

Frage von Friedrich M. • 01.08.2013
Frage an Axel Voss von Friedrich M. bezüglich Gesundheit
Axel Voss
Antwort 02.08.2013 von Axel Voss CDU

(...) Die 27 Gesundheitsminister der EU-Mitgliedstaaten und auch die Mehrheit des Ausschusses des Parlaments haben sich für einen auf der Arzneimittelregulierung basierenden Ansatz bei E-Zigaretten entschieden. Diese Position sieht vor, dass nikotinhaltige Erzeugnisse ab einem Grenzwert ab 1 mg pro Einheit bzw. (...)

Axel Voss
Antwort 17.07.2013 von Axel Voss CDU

(...) Insofern empfehle ich Ihnen auch, das Thema „Sorgerecht für Väter“ bei den Kolleginnen und Kollegen aus dem Deutschen Bundestag anzusprechen. (...)