
(...) Die reduzierte Anwendung ermäßigter Mehrwertsteuersätze, Maßnahmen zur Verbesserung der finanziellen Nachhaltigkeit des Rentensystems, das Entlassen der griechischen Statistikbehörde in die Unabhängigkeit und die vollständige Umsetzung des europäischen Fiskalvertrages sind wichtige Punkte, die nun schon beschlossen wurden. Für ein etwaiges drittes Griechenlandprogramm sollen dann weitere grundlegende Reformen, wie zum Beispiel im Rentensystem und auf den Energiemärkten vorangebracht werden. So kann dem Land eine Perspektive gegeben werden, um Wirtschaftswachstum zu generieren und dadurch nicht dauerhaft über den eigenen Verhältnissen zu leben. (...)