Portrait von Antje Blumenthal
Antje Blumenthal
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Antje Blumenthal zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von René M. •

Frage an Antje Blumenthal von René M. bezüglich Kultur

Leitprojekt Kultur:
Mit besonderen Marketingmaßnahmen soll die Kultur als fünfte Säule im Konzept "Wachsende Stadt" für weltweite Aufmersamkeit sorgen. Was stellen Sie sich persönlich unter Hamburger Kulturleben vor? Welche konkreten Vermarktungsideen für Kulturprojekte würden Sie umgehend verwirklichen wollen?

Hamburger Elbphilharmonie:
Prestigobjekt mit ungeklärter Finanzierung oder zukunftiges Aushängeschild?
Wie können Sie helfen, wenn engagierte Theatergruppen, die für wenig Geld viel Theater insbesondere für Kinder und Jugendliche veranstalten und nach der Vorstellung mit dem sprichwörtlichen Hut in der Hand die Gagen der Schauspieler einsammeln?

Wie wichtig ist Ihnen Kultur in Ihrem Leben? Wann waren Sie das letzte Mal im Theater, einer Ausstellung? Welches Kulturprojekt hat Sie begeistert? Was glauben Sie, steht beispielhaft für Hamburgs Kultur?

Vielen Dank für die Antworten
Ihr René Meyer-Brede

Portrait von Antje Blumenthal
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Meyer-Brede,

herzlichen Dank für Ihre Fragestellungen zum schönen Politikfeld "Kultur", die ich nachstehend gerne beantworte.

Auch ich vertrete die Auffassung, dass die Wertschätzung einer Stadt durch verschiedenste Faktoren bestimmt wird, zu denen natürlich gute Zugangsmöglichkeiten zum Arbeitsmarkt, ein breites Bildungs- und Wissenschaftsangebot oder ein interessantes städtebauliches und durchdachtes infrastrukturelles Konzept zählen. Darüber hinaus wird die Attraktivität einer Stadt jedoch auch wesentlich durch Kulturprojekte bestimmt, da diese die Kommunikation der Bürgerinnen und Bürger fördern, deren Engagement erhöhen und kreatives Potenzial herausfordern. Insbesondere in einer pulsierenden Großstadt wie Hamburg mit Metropolcharakter für die Region muss die Attraktivität dem internationalen Vergleich standhalten können. Vor diesem Hintergrund erachte ich auch die dank einer großen privaten Spende nunmehr möglich gemachte Realisierung der Elbphilharmonie als Chance, sich auch in Zukunft dem internationalen Wettbewerb auf kultureller Ebene stellen zu können. Denn mit diesem Projekt wird nicht nur eine neue Konzerthalle auf dem Kaispeicher, sondern zudem ein städtebauliches Wahrzeichen entstehen. Als kulturinteressierte Hamburgerin habe ich mich zuletzt von der Goya-Ausstellung begeistern, in musikalischer Hinsicht zuletzt von den Soul Sistern inspirieren lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre

Antje Blumenthal