Fragen und Antworten

Portrait von Annett Jagiela
Antwort von Annett Jagiela
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.09.2021

Ich wünsche mir eine neue Politik - eine Politik, die Ziele hat und nicht nur taktisch hin und her schwenkt

Portrait von Annett Jagiela
Antwort von Annett Jagiela
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.09.2021

In den letzten Jahren sind Tausende Arbeitsplätze verloren gegangen, weil SPD und CDU/CSU den Ausbau von Wind und Sonne boykottiert haben

Portrait von Annett Jagiela
Antwort von Annett Jagiela
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.09.2021

Nach meiner Kenntnis ist ein neuer Haltepunkt "Horka Mitte" an der Verbindungskurve Särichen-Mückenhain geplant (2023/24), der voraussichtlich neben dem Bahnübergang Rothenburger Straße (Fürll's Gaststätte) errichtet wird und einen direkten Umstieg von Zügen aus Hoyerswerda/Niesky zu Zügen aus Görlitz nach Cottbus bzw. von Zügen aus Cottbus zu Zügen nach Niesky/Hoyerswerda gewährleisten soll

Portrait von Annett Jagiela
Antwort von Annett Jagiela
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.08.2021

Ziel ist es, Deutschland zum Fahrradland zu machen und den Anteil der Wege mit dem Fahrrad bis 2030 zu verdoppeln.

E-Mail-Adresse

Über Annett Jagiela

Ausgeübte Tätigkeit
Organisationsberaterin
Berufliche Qualifikation
Politikwissenschaftlerin
Wohnort
Görlitz
Geburtsjahr
1977

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Görlitz
Wahlkreis
Görlitz
Wahlkreisergebnis
4,10 %
Erhaltene Personenstimmen
6182
Wahlliste
Landesliste Sachsen
Listenposition
5