Portrait von Anne Holowenko
Antwort von Anne Holowenko
Die Linke
• 31.08.2019

(...) 1. Um die allgemeine, politische und berufliche Bildung für Arbeitsnehmer*innen zu garantieren, setzen wir uns für einen gesetzlich verankerten Anspruch auf Bildungsurlaub ein. Neben den Beschäftigten profitieren auch die Betriebe davon, wenn neu erworbenes Wissen zur Anwendung kommt. (...)

Portrait von Anne Holowenko
Antwort von Anne Holowenko
Die Linke
• 31.08.2019

(...) 1. Um die allgemeine, politische und berufliche Bildung für Arbeitsnehmer*innen zu garantieren, setzen wir uns für einen gesetzlich verankerten Anspruch auf Bildungsurlaub ein. Neben den Beschäftigten profitieren auch die Betriebe davon, wenn neu erworbenes Wissen zur Anwendung kommt. (...)

Portrait von Anne Holowenko
Antwort von Anne Holowenko
Die Linke
• 22.08.2019

(...) Dieses enthält leider nur die laut Bundesgesetz zwingend vorgeschriebenen Regelungen für die Landesebene. Dadurch wurde die Chance vergeben, die Pflegeausbildung in Sachsen nachhaltig neu zu konzipieren. Einem entsprechenden Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE wurde nicht zugestimmt. (...)

Portrait von Anne Holowenko
Antwort von Anne Holowenko
Die Linke
• 22.08.2019

(...) Dieses enthält leider nur die laut Bundesgesetz zwingend vorgeschriebenen Regelungen für die Landesebene. Dadurch wurde die Chance vergeben, die Pflegeausbildung in Sachsen nachhaltig neu zu konzipieren. Einem entsprechenden Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE wurde nicht zugestimmt. (...)

Portrait von Anne Holowenko
Antwort von Anne Holowenko
Die Linke
• 22.08.2019

(...) Dieses enthält leider nur die laut Bundesgesetz zwingend vorgeschriebenen Regelungen für die Landesebene. Dadurch wurde die Chance vergeben, die Pflegeausbildung in Sachsen nachhaltig neu zu konzipieren. Einem entsprechenden Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE wurde nicht zugestimmt. (...)

Portrait von Anne Holowenko
Antwort von Anne Holowenko
Die Linke
• 22.08.2019

(...) Dieses enthält leider nur die laut Bundesgesetz zwingend vorgeschriebenen Regelungen für die Landesebene. Dadurch wurde die Chance vergeben, die Pflegeausbildung in Sachsen nachhaltig neu zu konzipieren. Einem entsprechenden Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE wurde nicht zugestimmt. (...)

E-Mail-Adresse