Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 21.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Beteiligung von Mitarbeiter*innen an den Unternehmen stellt ein wichtiges Instrument der Personalbindung dar und ermöglicht es Arbeitnehmer*innen am Produktivvermögen teilzuhaben.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 30.08.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne wollen die Fernwärme auf erneuerbare Energien umstellen. So kommt mehr klimafreundliche Energie, auf die kein CO2-Preis anfällt, per Fernwärme direkt in die Wohnungen und Mietshäuser

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 09.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir setzen uns erstens für ein System der Alterssicherung ein, das den im Erwerbsleben erreichten Lebensstandard möglichst sichert

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 30.08.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Transrapid-Konzept konnte sich in Deutschland nicht durchsetzen und es ist derzeit auch kein Baustein, um den europaweiten Schienenverkehr zu verbessern.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 02.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Viel zu viele Familien und ihre Kinder landen deshalb in verdeckter Armut und wachsen mit einem unter dem Existenzminimum liegenden Einkommen auf.