Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 03.11.2016 von Anja Weisgerber CSU

(...) Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada ist eines der modernsten und fortschrittlichsten Abkommen. Die europäischen Standards bleiben erhalten, der Arbeitnehmerschutz wird nicht unterlaufen, die Daseinsvorsorge wird nicht angetastet und zuletzt haben wir auch einen modernen, fairen und transparenten Investitionsschutz vereinbart. (...)

Frage von Herr H. • 07.10.2016
Frage an Anja Weisgerber von Herr H.
Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 12.10.2016 von Anja Weisgerber CSU

(...) Mit einem zweiten Kindererziehungsjahr in der Rente für Geburten vor 1992 haben wir einen ersten Schritt getan. In der nächsten Stufe wollen wir noch mehr Gerechtigkeit für diese Mütter: Auch sie sollen künftig ein drittes Jahr Erziehungszeit in der Rente angerechnet bekommen. Weiterhin wollen wir die Anreize für eine private Vorsorge verbessern, damit diese auch für Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen attraktiver wird. (...)

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 12.08.2016 von Anja Weisgerber CSU

(...) Erzielt ein Bundestagsabgeordneter Nebeneinkünfte, so muss er diese genauso wie sein Gehalt, die sogenannte Abgeordnetenentschädigung, versteuern. Es besteht hier also kein Unterschied zu anderen Berufstätigen. (...)

Frage von Kurt E. • 30.11.2015
Frage an Anja Weisgerber von Kurt E.
Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 04.12.2015 von Anja Weisgerber CSU

(...) Er soll in erster Linie durch logistische und organisatorische Unterstützung, beispielsweise durch die Bereitstellung von Luftbetankung oder luft-, raum- und seegestützte Aufklärung und nicht durch den Einsatz von Bodentruppen erfolgen. (...) Mehr als die Hälfte der syrischen Bevölkerung befindet sich entweder im Inland oder im Ausland auf der Flucht, gerade vor den Truppen um Machthaber al-Assad oder der Terrororganisation IS. Wir sehen es als christlich-soziale Partei als unsere Aufgabe an, schutzbedürftigen Flüchtlingen den notwendigen Schutz zu gewähren. (...)

Frage von Karlheinz W. • 30.06.2015
Frage an Anja Weisgerber von Karlheinz W.
Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 10.07.2015 von Anja Weisgerber CSU

(...) Es handelt sich um das strengste Regelwerk, das es je gegeben hat. Mit den vorliegenden Entwürfen verbieten wir vieles, was bislang nicht rechtssicher verboten werden konnte. (...)

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 02.04.2015 von Anja Weisgerber CSU

(...) Daher haben wir uns im Koalitionsvertrag darauf verständigt, die Leiharbeit wieder auf ihre Kernfunktionen hin zu orientieren. Wir wollen gesetzlich festschreiben, dass Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer künftig spätestens nach neun Monaten hinsichtlich des Arbeitsentgelts mit den Stammarbeitnehmern gleichgestellt werden. Bundesarbeitsministerin Nahles hat im März dieses Jahres angekündigt, bereits an einem entsprechenden Gesetz zu arbeiten und das Gesetzgebungsverfahren bis zum Ende des Jahres abzuschließen. (...)