Portrait von Angelika Krüger-Leißner
Antwort 19.02.2013 von Angelika Krüger-Leißner SPD

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage, mit der Sie die Zugangsbedingungen von Künstlern und Publizisten zur Künstlersozialkasse (KSK) ansprechen. (...)

Portrait von Angelika Krüger-Leißner
Antwort 12.12.2012 von Angelika Krüger-Leißner SPD

(...) Das zeigt mir, wie sehr dieses Thema die Menschen bewegt. Und ich teile die von vielen geäußerte Sorge, dass unsere Soldaten und die Bundeswehr in den bewaffneten Konflikt in Syrien hineingezogen werden. Nach dem Ersuchen der Türkei, beantragt die Bundesregierung Patriot-Flugabwehrsysteme in das NATO-Partnerland zu verlegen. (...)

Portrait von Angelika Krüger-Leißner
Antwort 20.11.2012 von Angelika Krüger-Leißner SPD

(...) Die SPD hat sich dazu eindeutig positioniert. Wir wollen nach über 20 Jahren seit der Wiedervereinigung keine Unterschiede im Rentenrecht zwischen Ost- und Westdeutschland mehr hinnehmen. Außerdem müssen auch die Erziehungsleistungen von Müttern, die vor 1992 ein Kind bekamen, besser berücksichtigt werden. (...)

Portrait von Angelika Krüger-Leißner
Antwort 11.12.2012 von Angelika Krüger-Leißner SPD

(...) sie haben mich gebeten, Einfluss auf die Gewerkschaft zu nehmen. Ich habe der IG Bau Ihren Sachverhalt zur Kenntnis gegeben. (...)

Portrait von Angelika Krüger-Leißner
Antwort 17.10.2012 von Angelika Krüger-Leißner SPD

(...) Das ist nicht akzeptabel! Doch anstatt hier endlich umzusteuern, nimmt Verkehrsminister Ramsauer lieber das Ziel Pkw-Maut in den Blick. Dabei weiß er genau, dass diese nicht dazu beitragen wird, die Einnahmen zu erhöhen, den Verkehr besser zu lenken und Staus, sowie Umweltschäden zu verringern. (...)

Portrait von Angelika Krüger-Leißner
Antwort 12.09.2012 von Angelika Krüger-Leißner SPD

(...) Ihr generalisierter Vorwurf, Politiker ließen sich bestechen und kümmerten sich nicht um die Bürgerinnen und Bürger, kann und will ich nicht so stehen lassen. Berichte wie die über den ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff werfen ein schlechtes Licht auf die Politik. (...)