Bundestag 2017 - 2021 Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort (...) wie beurteilen Sie die aktuelle Drogenpolitik der Bundesregierung und sehen Sie Veränderungsbedarf insbesondere bei Cannabis? (...)02. Juli 2021 (...) Weder Verbot noch Strafverfolgung konnten Cannabiskonsum verhindern (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort (...) Geringverdiener zahlen überpropotional viel Geld in Sozialkassen (...)30. Juni 2021 (...) Ordentliche Löhne sind für uns als SPD elementar für auskömmliche Renten (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort (...) Gibt es ein Konzept für Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter für das Schuljahr 2020/2021, sollte es wieder zu einer Phase des „Lernens zuhause“ kommen? (....)05. April 2021 (...) Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter leisten wichtige Unterstützung (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort (...) Das Go-Ko Lobby-Register ,welches nun vorgelegt wurde, ist inakzeptabel ,daher würde ich gerne Ihre persönliche Stellungnahme erfahren! (...)04. März 2021 (...) Georg Nüßlein im Verdacht, den Ankauf von Corona-Atemschutzmasken (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort (...) Welche systemischen Fehler bzw. Defizite haben Sie konkret im NATO-Truppenstatut nebst Zusatzabkommen eruiert, die zu überprüfen und zu beseitigen wären? (...)01. Februar 2021 (...) Es ist wesentlich für die Einbindung Deutschlands in das westliche Verteidigungsbündnis und somit zentral für die Sicherheit Deutschlands und Europas (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort (...) Welche Regelungen aus dem Gesetz sind ausgelaufen und welche bestehen noch? (...)15. Januar 2021 (...) Die SPD hat sich erfolgreich für eine Erhöhung Verlängerung des Kurzarbeitergeldes eingesetzt. (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort (...) Sie haben zusammen mit dem Kollegen Gustav Herzog ausgehend vom Urteil des Ramsteiner Militärgerichts zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge eine Initiative zur Überprüfung des NATO-Truppenstatuts nebst Zusatzabkommen eingebracht. (...)14. Januar 2021 (...) Zunächst möchte ich klar feststellen: Die Einbindung und das Engagement Deutschlands innerhalb des transatlantischen Verteidigungsbündnisses sind wesentlich für die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und unserer Bündnispartner. (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Glöckner, mich beunruhigt die Entscheidung, ob wirklich ab 1/21 voll funktionsfähige PV Anlagen nicht mehr betrieben und abgebaut werden müssen?02. November 2020 (...) Die SPD-Bundestagsfraktion hat das Ziel, die ausgeförderten Anlagen, also jene, die nach 20 Jahren aus der EEG-Vergütung fallen, weiterhin am Netz zu halten. (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort (...) Am 04.03.20 haben sie gegen die Aufnahme von 5000 besonders schutzbedürftiger Geflüchteter aus den griechischen Lagern gestimmt (...)12. September 2020 (...) Schlussendlich braucht es eine europäische Einwanderungspolitik. (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort (...) Warum werden Nebenverdienste bei Abgeordneten nicht einfach komplett verboten? Wie stehen Sie dazu? (...)26. Juni 2020 (...) Die aktuelle Debatte um mehr Transparenz im parlamentarischen Bereich zeigt aber auch, dass hier Handlungsbedarf besteht. Aus meiner Sicht brauchen wir strengere Regeln für die Nebentätigkeiten und -einkünfte von Abgeordneten. (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort (...) Wie werden Sie im Falle einer solchen Abstimmung abstimmen? (...)01. Juni 2020 (...) Vor diesem Hintergrund würde eine Abwrackprämie weder die Probleme von heute lösen noch würde sie künftigen Anforderungen entsprechen. (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anAngelika Glöckner SPD Frage Antwort (...) Wie ist der Stand der notwendigen und hoffentlich akribischen Begleitforschung, die sicherlich durch den Gesundheitsminister, bzw. das RKI veranlasst wurde, um eine Evidenz zu erhalten? (...)18. Mai 2020 (...) ersonenbezogene Daten eines Beschäftigten über dessen Impf- und Serostatus verarbeiten darf, (...)