Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 19.12.2008

(...) Bereits seit dem Jahr 2003 befasst sich das Europäische Parlament mit dem Bienensterben, was aus einer Resolution des Parlaments hervorgeht. Sie war auch Anstoß für die Revision der Pflanzenschutrichtlinie.Im Rahmen meiner Sommertour habe ich mich verschiedentlich auch mit Imkern über deren Probleme, insbesondere im Zusammenhang mit dem Bienensterben unterhalten. Ich bin für diese Frage sehr stark sensibilisiert, weil ich weiss, dass unsere Nahrungskette davon lebt, dass Bienen die bei uns wachsenden Pflanzen befruchten müssen, wenn wir am Ende die Früchte verzehren wollen. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 31.10.2008

(...) Nach meiner Auffassung dürften beide Kandidaten dann, wenn sie gewählt sind einen neuen Weg für die internationale Zusammenarbeit wählen, und sich damit vom jetzigen Präsidenten unterscheiden. Allerdings glaube ich, dass ein Präsident Obama in Fragen des Welthandels ein sehr viel schwierigerer Partner sein wird als der Gegenkandidat. Aber diese Fragen werden wir uns stellen, wenn es soweit ist. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 11.11.2008

(...) Trotz Ihrer verständlichen Bedenken, gilt es zunächst festzuhalten, dass laut Statistik von SUVs keine erhöhte Unfallgefahr ausgeht. Der Anteil der SUV-Unfälle an der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle entspricht proportional dem Anteil von SUVs an Personenwagen. Genauso ist der Anteil der Unfälle mit Fußgängern bei SUVs gleich hoch wie derjenige bei PKW (Quelle: GIDAS-Unfalldaten). (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 13.10.2008

(...) Dass die Gleichstellung von Mann und Frau eine Grundvoraussetzung einer jeden modernen Gesellschaft ist, steht außer Frage. Zur Förderung der Gleichberechtigung dürfen aber weder andere bürgerliche Grundrechte noch die Grundprinzipien des europäischen Marktes in dieser Form beschnitten werden. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 13.10.2008

(...) Vielleicht weil sich der europäische Wohlstand nicht automatisch mit dem Beitritt auf die neuen Mitgliedsstaaten übertragen hat. Um gegenüber den anderen EU-Staaten glaubwürdig zu bleiben, müssen Bulgarien und Rumänien weitere Anstrengungen bei der Eindämmung von Korruption erbringen. Trotz der noch vorhandenen Defizite sind aber auch Erfolge zu konstatieren. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Andreas Schwab
Andreas Schwab
CDU
E-Mail-Adresse