Portrait von Andreas Lämmel
Antwort 17.12.2010 von Andreas Lämmel CDU

(...) Für diesen Auftrag benötigen Sie entsprechende finanzielle Mittel. Parteispenden sind neben Mitgliedsbeiträgen und der staatlichen Wahlkampfkostenerstattung eine weitere Einnahmequelle. Die Spenden sind wichtig, um die Staatsferne der Parteien zu gewährleisten. (...)

Portrait von Andreas Lämmel
Antwort 25.11.2010 von Andreas Lämmel CDU

(...) Nach meinen Recherchen werden die Rundfunkgebühren für alle Haushalte einheitlich erhoben, unabhängig von der Anzahl und Art der Geräte. Ausnahmen wird es weiterhin für sozial Schwache geben. (...)

Portrait von Andreas Lämmel
Antwort 29.10.2010 von Andreas Lämmel CDU

(...) Am besten Sie fragen beim dortigen Chefredakteur nach. Die Medien sind für die Auswahl und Gestaltung ihrer Berichterstattung selbst verantwortlich. In Deutschland ist die Meinungsfreiheit ein Grundrecht. (...)

Portrait von Andreas Lämmel
Antwort 08.10.2010 von Andreas Lämmel CDU

(...) Jeder Kammerbezirk legt in seiner Satzung selbstständig fest, nach welchen Kriterien er Beiträge erhebt. Dies gilt natürlich auch für die Beiträge der Kleinunternehmer oder Kriterien für eine Beitragsbefreiung. (...)

Portrait von Andreas Lämmel
Antwort 01.10.2010 von Andreas Lämmel CDU

(...) Gern diskutiere ich mit Ihnen über aktuelle Angelegenheiten der Politik. Das von Ihnen erwähnte „Diktat der Klientel- und Lobbyarbeit“ ist aus meiner Sicht eine Fehleinschätzung. Natürlich transportieren die Medien sehr gern diesen Eindruck. (...)

Portrait von Andreas Lämmel
Antwort 30.09.2010 von Andreas Lämmel CDU

(...) Die DDR war pleite. (...) Die sofortige Absenkung des Lebensstandards um 30% wäre der einzige Ausweg zur Verhinderung der Insolvenz gewesen (nachzulesen in den Protokollen des ZK der SED). (...)