Frage von Johannes H. • 03.09.2009
Antwort von Andreas Beier
UNABHÄNGIGE
• 03.09.2009

(...) danke für Ihr Nachfragen! Wir Politiker haben die Angewohnheit, einfache Sachverhalte manchmal unnötig kompliziert darzustellen. (...)

Antwort von Andreas Beier
UNABHÄNGIGE
• 28.08.2009

(...) Wenn aber "gute Denkanstöße in Deutschland" (so nenne ich die Bürgerbewegung BGE), aufgrund undurchsichtiger Aktivitäten Dritter, negativ beeinflusst oder ausgenutzt werden und "Gutes" dadurch "schlecht aussehen kann", ist dies schlecht für das Zusammenleben der Menschen und für unsere Demokratie. (...)

Antwort von Andreas Beier
UNABHÄNGIGE
• 24.08.2009

(...) Meiner Ansicht nach müssen in einer Demokratie die Menschen bzw. die Polizisten/innen selbst bestimmen, ob Sie weiterhin mit Ruhezeiten zwischen den Schichtwechseln von weniger als 8 Stunden zurecht kommen. (...)

Antwort von Andreas Beier
UNABHÄNGIGE
• 12.08.2009

(...) 2. Man muss jede Möglichkeit und Plattform (Wahlen, Parteien, Medien, Vereine/Aktionen für Volksentscheide usw.) nutzen, um für die Einführung von bundesweiten Volksentscheiden zu arbeiten, um den Druck auf die blockierenden Parteien zu erhöhen. (...)

Antwort von Andreas Beier
UNABHÄNGIGE
• 16.09.2005

Sehr geehrter Herr Kiefer,

für die Innere Sicherheit sind die Organe der Inneren Sicherheit zuständig (Polizei, Katastrophenschutz, Feuerwehr, Verfassungsschutz usw.). Dies hat sich in der Vergangenheit auch gut bewährt.

Antwort von Andreas Beier
UNABHÄNGIGE
• 10.09.2005

Sehr geehrter Herr Kindtner,

es freut mich, dass ich Ihnen als Nicht-Umweltfachmann wenigstens annähernd brauchbare Antworten geben konnte.

E-Mail-Adresse