Portrait von Andrea Lindholz
Antwort 05.04.2016 von Andrea Lindholz CSU

(...) die absurde Unterstellung, ich würde die Folterpraktiken der CIA als rechtsstaatlich ansehen, weise ich mit aller Deutlichkeit zurück. Im Übrigen bin ich ein Mitglied des Deutschen Bundestages und nicht des US-Kongresses, an den Sie Ihre Fragen richten sollten. (...)

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort 01.04.2016 von Andrea Lindholz CSU

(...) Weder das vollständige Aufgabenprofil der CIA, noch Sekten sind Teil dieses Untersuchungsauftrages. (...) Ein "Lexikon", das 1972 unter dem Unrechtsregime der DDR veröffentlicht wurde, erfüllt meine Ansprüche an Relevanz und Glaubwürdigkeit nicht. (...)

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort 04.04.2016 von Andrea Lindholz CSU

(...) Nach Abschluss der Übersetzung des finalen CETA-Textes in alle EU-Amtssprachen leitet die Kommission die Texte gleichzeitig an das Europäische Parlament (EP) und den Europäischen Rat weiter. Der Europäische Rat und das Europäische Parlament werden dann über die sog. (...)

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort 14.12.2015 von Andrea Lindholz CSU

(...) Im Gegenteil würden die Vermittlungsversuche der Bundesregierung zur Befriedung des Nahen Ostens dadurch massiv untergraben. Ein Abbruch der Beziehungen würde jegliche Vermittlungsversuche zwischen den verfeindeten Regionalmächten Iran und Saudi-Arabien zunichtemachen. Wenn die Wiener Friedensgespräche zu Syrien erfolgreich sein sollen, braucht die Bundesrepublik als treibende Vermittlerin ein konstruktives Verhältnis zu Saudi-Arabien. (...)

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort 11.12.2015 von Andrea Lindholz CSU

(...) Mit Urteil vom 21.10.2014 hat das Bundesverfassungsgericht ausdrücklich bestätigt: „Die Beratung und Beschlussfassung im Bundessicherheitsrat unterfallen dem Kernbereich exekutiver Eigenverantwortung.“ Das bedeutet, die Entscheidung über die Waffenexporte obliegt allein den im Bundessicherheitsrat vertretenen Bundesministerien. (...) Das reine Auftragsvolumen der Waffenexporte hat kaum Aussagekraft. (...)

Frage von Heiko B. • 04.12.2015
Frage an Andrea Lindholz von Heiko B.
Portrait von Andrea Lindholz
Antwort 04.12.2015 von Andrea Lindholz CSU

(...) eine schriftliche Begründung für mein Abstimmungsverhalten habe ich heute zu Protokoll gegeben. (...) Ich erlaube mir den Hinweis, dass die Bundeswehr aus gutem Grund schon seit Jahren im Kampf gegen den Terror aktiv ist. (...) Es stellt sich auch die Frage der Schutzverantwortung (R2P) der interantionalen Staatengemeinschaft in Syrien. (...)