Portrait von Andrea Hilgers
Andrea Hilgers
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Andrea Hilgers zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gerhard R. •

Frage an Andrea Hilgers von Gerhard R. bezüglich Recht

Sehr geehrte Frau Dr. Hilgers,

viele Abgeordnete ignorieren den Gleichbehandlungsgrundsatz, wenn es um Sonderrechte für die beiden großen Christenkirchen geht. Die folgenden Fragen könnte man auch an Sie richten, wenn es keine Verhandlungen über einen Staatskirchenvertrag gäbe.

Frage 1: Wäre ein Staatskirchenvertrag mit Geldleistungen eines Bundeslandes ohne Befristung und ohne reale Kündigungsmöglichkeit für Sie akzeptabel?

Frage 2: Wäre ein Vertrag über Geldleistungen eines Bundeslandes AN ANDERE GRUPPEN ohne Befristung und ohne reale Kündigungsmöglichkeit für Sie akzeptabel?

Freundliche Grüße
Gerhard Reth

Portrait von Andrea Hilgers
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Reth,

Grundsätzlich: Hamburg ist nicht das erste Land, das einen solchen Vertrag abschließt.
Ihre Fragen zum Thema Staatskirchenvertrag werfen theoretisch interessante Aspekte auf.
Einige davon sollten wir in den parlamentarischen Beratungen vertiefen, wenn denn endlich ein Vertragsentwurf dem Parlament vorliegt.
Ich sehe mich nicht in der Lage, mit Ihnen rechtstheoretische Debatten - so interessant diese für Sie sein mögen - über den Austausch von Fragen und Antworten zu führen.
Ich bedanke mich aber ausdrücklich für Ihre Beiträge in diesem Medium und möchte unseren Austausch mit einer Frage an Sie beenden:
Sind Sie Hamburger oder ist Ihr Interesse ein allgemeines?

Beste Grüsse Andrea Hilgers