Wie positioniert such die Landesregierung zum Thema Palantir? Inwiefern halten sie den Einsatz für verfassungskonform und kontrollierbar.
Sehr geehrter Herr Schweitzer,
ich sehe mit zunehmender Besorgnis den Versuch einen Einsatz der Software Palantir in den Bundesländern auszurollen.
Ich arbeite seit 1990 in der Computerbranche und weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, Software in lokalen wie Cloudumgebungen gegen Datenverlust zu isolieren - wenn es denn überhaupt möglich ist.
Angesichts des zunehmenden Verfalls der amerkanischen Demokratie in ein faschistisches System ( die Professoren für Philosophie und Geschichte Jason Stanley und Timothy Snyder sich deswegen schon in Sicherheit gebracht!) kann ich auch nicht erkennen, wie Datenabfluß auf der Ebene von vertraglichen Regelungen mit Palantir ( und anderen Firmen wie Microsoft ) effektiv sanktionierbar wäre.
( Ganz abgesehen davon, ob ein solche Abfluß erkennbar wäre - auch das ist nicht trivial! ).
Also ist die Gretchenfrage, wie hält es Rheinland-Pfalz mit Sicherheit und digitaler Souveränität?