Portrait von Alexander Radwan
Antwort von Alexander Radwan
CSU
• 13.09.2013

(...) Vorweg möchte ich betonen, dass ich die Auffassung der Bundesregierung teile, dass die anstehenden Verhandlungen neben dem volkswirtschaftlichen Gewinn beiden Seiten auch gleichsam dazu dienen, ein Bekenntnis zu einer globalen Welt zu erklären, in der sich gemeinsame Werte und auch gemeinsame wirtschaftliche Aktivitäten besser gestalten lassen. Berechnungen der EU-Kommission haben im Übrigen ergeben, dass ein Freihandelsabkommen mit den USA zu gesamtwirtschaftlichen Gewinnen für die EU von bis zu 119 Milliarden Euro jährlich führen kann, insofern muss es unser Bestreben sein, die bestehenden Handelsbarrieren zu reduzieren und Regeln zu entwickeln, die weltweit anwendbar und vor allem in den sich entwickelnden Märkten vorbildlich sein können. Das gilt besonders in Bezug auf Innovationen, deren Markteinführung und weltweite Nutzung nicht durch interessengesteuerte Standards behindert werden dürfen. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort von Alexander Radwan
CSU
• 30.08.2013

(...) Unsere erfolgreiche Beschäftigungs- und Wirtschaftspolitik ist hierfür die entscheidende Grundlage, da hierdurch der Generationenvertrag zwischen Jung und Alt auch in Zukunft erfüllt werden kann. Grundlage ist eine gute Schul- und Ausbildung für unsere Kinder Wir benötigen mehr als nur die gesetzliche Rentenversicherung für eine ausreichende Alterssicherung. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort von Alexander Radwan
CSU
• 29.08.2013

(...) CDU und CSU setzen sich dafür ein, die Sicherheit aller Kernkraftwerke in der Europäischen Union nachhaltig zu verbessern. Wir sind uns dessen bewusst, dass die Risiken dieser Technologie nicht an politischen oder geografischen Grenzen halt machen. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort von Alexander Radwan
CSU
• 21.06.2013

(...) Es bietet sich meines Erachtens an, analog und in Anlehnung an die neuen Regelungen des Bundestags, ein 10-Stufenmodell zur Offenlegung von Nebeneinkünften der Landtagsabgeordneten einzuführen. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort von Alexander Radwan
CSU
• 21.09.2012

(...) der Vertreter der Vermieter- und Mieterorganisationen zur (gemeinsamen) Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete. Ein Mietspiegel bezieht sich räumlich grundsätzlich (nur) auf die jeweilige Stadt oder Gemeinde, nicht aber auf Landkreise oder größere Gebiete. Ein Mietspiegel für den Landkreis Miesbach gibt es insofern nicht. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort von Alexander Radwan
CSU
• 11.05.2012

(...) Zum Inhalt: Ende März 2012 hat die CSU die Marschroute in Sachen Euro-Rettungsschirme festgelegt. Im Ergebnis tragen wir eine befristete Kombination der beiden Rettungsschirme ESM und EFSF unter bestimmten Bedingungen mit. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Alexander Radwan
Alexander Radwan
CSU
E-Mail-Adresse