Antwort 29.05.2009 von Alexander Plahr FDP

(...) Daher muss man sehr genau unterschieden zwischen dem generellen Schutz geistigen Eigentums und der Patentierbarkeit von Software. Vorheriger macht Sinn und ist zweifelsohne notwendig, letzteres problematisch bis absurd. (...)

Antwort 19.05.2009 von Alexander Plahr FDP

Die FDP will, dass die Europäische Union demokratischer, verständlicher und handlungsfähiger wird. Wir halten deshalb an den Zielen des Vertrages von Lissabon fest, denn er enthält die wesentlichen Elemente für eine grundlegende Reform der Union: Eine erhebliche Stärkung des Europäischen Parlaments, verbesserte Mitsprache- und Kontrollmöglichkeiten der nationalen Parlamente in EU- Angelegenheiten, eine besser koordinierte EU-Außenpolitik und effizientere Entscheidungsmechanismen für die erweiterte Union (Prinzip der „doppelten Mehrheit“), insbesondere die Ausweitung des Mehrheitsprinzips auf fast alle Politikbereiche. (...)