Fragen und Antworten

Portrait von Uta Gensichen
Antwort von Uta Gensichen
Die Linke
• 16.08.2019

(...) wenn Menschen angegriffen werden und von Gewalt bedroht sind, ist das immer zu verurteilen – unabhängig davon, ob die Gewalt gegen (...)

Portrait von Uta Gensichen
Antwort von Uta Gensichen
Die Linke
• 16.08.2019

(...) wenn Menschen angegriffen werden und von Gewalt bedroht sind, ist das immer zu verurteilen – unabhängig davon, ob die Gewalt gegen (...)

Portrait von Uta Gensichen
Antwort von Uta Gensichen
Die Linke
• 12.08.2019

(...) Die Abschaffung der KiTa-Gebühren soll auf keinen Fall auf dem Rücken der Kommunen ausgetragen werden! Vielmehr soll der Freistaat mehr Verantwortung für den frühkindlichen Bildungsbereich übernehmen als bisher. (...)

Portrait von Uta Gensichen
Antwort von Uta Gensichen
Die Linke
• 12.08.2019

(...) Die Abschaffung der KiTa-Gebühren soll auf keinen Fall auf dem Rücken der Kommunen ausgetragen werden! Vielmehr soll der Freistaat mehr Verantwortung für den frühkindlichen Bildungsbereich übernehmen als bisher. (...)

E-Mail-Adresse

Über Uta Gensichen

Ausgeübte Tätigkeit
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Berufliche Qualifikation
Journalistin
Geburtsjahr
1981

Uta Gensichen schreibt über sich selbst:

Portrait von Uta Gensichen

Aktiv und Mitglied in:
ver.di, Bezirk SWOS
FUSS e.V., Ortsgruppe Dresden zu Fuß
autofrei-Initiative "Woche des guten Lebens"
Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Sachsen Wahl 2019

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis: Dresden 7
Wahlkreis
Dresden 7
Wahlkreisergebnis
14,57 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
27

Politische Ziele

1. Linke Gewerkschaftspolitik

2. Mehr Mitbestimmung in den Betrieben und faire Löhne

3. Ein sozial und ökologisch nachhaltiges Sachsen