Fragen Sie Ihre Kandidierenden You must have JavaScript enabled to use this form. PLZ oder Namen eingeben Informieren Sie sich über Ihre Direktkandidierenden für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2012!Neueste Antworten Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 Frage anWibke Brems Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Welche der folgenden Agumente von Jutta Ditfurth konnte Bündnis `90 / Die Grünen widerlegen? Quelle: http://www.rotbuch.de/programm-3/titel/1011-Krieg_Atom_Armut.html Was sie reden, was sie tun: Die Grünen, ISBN 978-3-86789-125-712. Mai 2012 (...) wenn es mir die Zeit erlaubt, werde ich das genannte Buch einmal lesen. (...) Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 Frage anWibke Brems Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Frage Nummer 1: Warum sollte vor folgendem Hintergrund Heide Simonis, geb. Steinhardt (SPD) und eine von Ihrer Partei geduldete Minderheitsregierung nicht verhindert und Heide Simonis als rot-grüne Ministerpräsidentin nicht abgewählt werden?12. Mai 2012 (...) ich vermute, dass Sie das Bundesland verwechselt haben und würde Sie bitten, Ihre Fragen an die Abgeordneten in Schleswig-Holstein zu stellen. (...) Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 Frage anBarbara Steffens Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Frage Nummer 1: Warum sollte vor folgendem Hintergrund Heide Simonis, geb. Steinhardt (SPD) und eine von Ihrer Partei geduldete Minderheitsregierung nicht verhindert und Heide Simonis als rot-grüne Ministerpräsidentin nicht abgewählt werden?12. Mai 2012 (...) Dennoch halte ich eine Aufklärung über das, was in Geestacht geschah und wie mit den Folgen umgegangen wird u.a. aus gesundheitlicher Sicht für wichtig und notwendig. (...) Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 Frage anMike Galow DIE LINKE Frage Antwort Frage Nummer 1: Warum sollte vor folgendem Hintergrund Heide Simonis, geb. Steinhardt (SPD) und eine von Ihrer Partei geduldete Minderheitsregierung nicht verhindert und Heide Simonis als rot-grüne Ministerpräsidentin nicht abgewählt werden?12. Mai 2012 (...) Frage Nr.4: Ich bin seit Oktober 2011 politisch aktiv. (...) Was soll diese blöde Frage???? (...) Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 Frage anThomas Eiskirch SPD Frage Antwort Frage Nummer 1: Warum sollte vor folgendem Hintergrund Heide Simonis, geb. Steinhardt (SPD) und eine von Ihrer Partei geduldete Minderheitsregierung nicht verhindert und Heide Simonis als rot-grüne Ministerpräsidentin nicht abgewählt werden?12. Mai 2012 (...) Es liest sich für mich, da sich die Fragen ja um die Wahl/Abwahl von Heide Simonis drehen, vermutlich um eine Frage mit der diese in Ihrer Funktion als (ehemalige) Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein befasst war. Die Landtagswahl in Schleswig-Holstein war jedoch bereits am letzten Sonntag...und ich bin mir sehr sicher, dass Heide Simonis dabei nicht zur Wahl stand. (...) Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 Frage anSylvia Löhrmann Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Spitzenkandidatin, Frage Nummer 1: Warum sollte vor folgendem Hintergrund Heide Simonis, geb.12. Mai 2012 (...) Die im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) durchgeführte große „Epidemiologische Studie zu Kinderkrebs in der Umgebung von Kernkraftwerken (KiKK-Studie)“ von 2007 hat in der Tat die (ehemaligen) Atomstandorte in NRW (Hamm-Uentrop, Würgassen, Forschungsreaktor Jülich) leider nicht untersucht. Wir Grüne in NRW halten die Ergebnisse dieser Studie dennoch für eindeutig und auch für NRW maßgebend: auch der Normalbetrieb eines Atomkraftwerkes führt bereits zu erhöhtem Auftreten von Kinderkrebs bzw. Leukämie in der Umgebung dieser Anlagen. (...) Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 Frage anFranziska Müller-Rech FDP Frage Antwort Wie stehen Sie zum Rauchverbot?12. Mai 2012 (...) Ich setze mich *gegen * eine weitere Verschärfung des Rauchverbots ein. Aus liberaler Sicht stellt es eine unnötige Einmischung der Politik in das Leben der Menschen dar. (...) Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 Frage anDietmar Bell SPD Frage Antwort Guten Tag, ein Bezirk mit nur 35% Wahlbeteiligung: Wie gehen Politiker/innen damit um? Partizipation und Transparenz: Wie definieren Sie Bürgerbeteiligung und wie Bürgerinformation?12. Mai 2012 Sehr geehrte Frau Petersen, liebe Beate,Du wirfst mit den hier gestellten Fragen einige Punkte auf, über die wir ja schon lange persönlich (und mittlerweile ja auch schon per Du) streiten.
Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 Frage anWibke Brems Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Welche der folgenden Agumente von Jutta Ditfurth konnte Bündnis `90 / Die Grünen widerlegen? Quelle: http://www.rotbuch.de/programm-3/titel/1011-Krieg_Atom_Armut.html Was sie reden, was sie tun: Die Grünen, ISBN 978-3-86789-125-712. Mai 2012 (...) wenn es mir die Zeit erlaubt, werde ich das genannte Buch einmal lesen. (...)
Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 Frage anWibke Brems Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Frage Nummer 1: Warum sollte vor folgendem Hintergrund Heide Simonis, geb. Steinhardt (SPD) und eine von Ihrer Partei geduldete Minderheitsregierung nicht verhindert und Heide Simonis als rot-grüne Ministerpräsidentin nicht abgewählt werden?12. Mai 2012 (...) ich vermute, dass Sie das Bundesland verwechselt haben und würde Sie bitten, Ihre Fragen an die Abgeordneten in Schleswig-Holstein zu stellen. (...)
Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 Frage anBarbara Steffens Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Frage Nummer 1: Warum sollte vor folgendem Hintergrund Heide Simonis, geb. Steinhardt (SPD) und eine von Ihrer Partei geduldete Minderheitsregierung nicht verhindert und Heide Simonis als rot-grüne Ministerpräsidentin nicht abgewählt werden?12. Mai 2012 (...) Dennoch halte ich eine Aufklärung über das, was in Geestacht geschah und wie mit den Folgen umgegangen wird u.a. aus gesundheitlicher Sicht für wichtig und notwendig. (...)
Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 Frage anMike Galow DIE LINKE Frage Antwort Frage Nummer 1: Warum sollte vor folgendem Hintergrund Heide Simonis, geb. Steinhardt (SPD) und eine von Ihrer Partei geduldete Minderheitsregierung nicht verhindert und Heide Simonis als rot-grüne Ministerpräsidentin nicht abgewählt werden?12. Mai 2012 (...) Frage Nr.4: Ich bin seit Oktober 2011 politisch aktiv. (...) Was soll diese blöde Frage???? (...)
Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 Frage anThomas Eiskirch SPD Frage Antwort Frage Nummer 1: Warum sollte vor folgendem Hintergrund Heide Simonis, geb. Steinhardt (SPD) und eine von Ihrer Partei geduldete Minderheitsregierung nicht verhindert und Heide Simonis als rot-grüne Ministerpräsidentin nicht abgewählt werden?12. Mai 2012 (...) Es liest sich für mich, da sich die Fragen ja um die Wahl/Abwahl von Heide Simonis drehen, vermutlich um eine Frage mit der diese in Ihrer Funktion als (ehemalige) Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein befasst war. Die Landtagswahl in Schleswig-Holstein war jedoch bereits am letzten Sonntag...und ich bin mir sehr sicher, dass Heide Simonis dabei nicht zur Wahl stand. (...)
Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 Frage anSylvia Löhrmann Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrte Spitzenkandidatin, Frage Nummer 1: Warum sollte vor folgendem Hintergrund Heide Simonis, geb.12. Mai 2012 (...) Die im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) durchgeführte große „Epidemiologische Studie zu Kinderkrebs in der Umgebung von Kernkraftwerken (KiKK-Studie)“ von 2007 hat in der Tat die (ehemaligen) Atomstandorte in NRW (Hamm-Uentrop, Würgassen, Forschungsreaktor Jülich) leider nicht untersucht. Wir Grüne in NRW halten die Ergebnisse dieser Studie dennoch für eindeutig und auch für NRW maßgebend: auch der Normalbetrieb eines Atomkraftwerkes führt bereits zu erhöhtem Auftreten von Kinderkrebs bzw. Leukämie in der Umgebung dieser Anlagen. (...)
Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 Frage anFranziska Müller-Rech FDP Frage Antwort Wie stehen Sie zum Rauchverbot?12. Mai 2012 (...) Ich setze mich *gegen * eine weitere Verschärfung des Rauchverbots ein. Aus liberaler Sicht stellt es eine unnötige Einmischung der Politik in das Leben der Menschen dar. (...)
Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 Frage anDietmar Bell SPD Frage Antwort Guten Tag, ein Bezirk mit nur 35% Wahlbeteiligung: Wie gehen Politiker/innen damit um? Partizipation und Transparenz: Wie definieren Sie Bürgerbeteiligung und wie Bürgerinformation?12. Mai 2012 Sehr geehrte Frau Petersen, liebe Beate,Du wirfst mit den hier gestellten Fragen einige Punkte auf, über die wir ja schon lange persönlich (und mittlerweile ja auch schon per Du) streiten.