Niedersachsen Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Frage von Manfred G. • 24.01.2008
Portrait von Ulrich Brehme
Antwort von Ulrich Brehme
ÖDP
• 25.01.2008

(...) die ödp ist eine wertorientierte und konsequent ökologische Partei. Die Grünen haben an der Bundesregierung von Kanzler Schröder überwiegend versagt. (...)

Frage von Manfred G. • 24.01.2008
Portrait von Ulrich Brehme
Antwort von Ulrich Brehme
ÖDP
• 25.01.2008

(...) Die "Multi-Kulti"-Idee ist vor allem eine unrealistische Vision der Partei "Bündnis90/Die Grünen", die eine unbeschränkte Zuwanderung nach Deutschland fordert. (...) Die Politik von CDU-Innenminister Schäuble, durch die massive Angstvorstellungen in der Bevölkerung vor Terroristen aufgebaut wird, ist ebenfalls nicht der Realität angemessen. (...)

Der Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler ist hier zu sehen.
Antwort von Fritz Güntzler
CDU
• 25.01.2008

(...) Über eine weitere Verbesserung der Unterrichtsversorgung wollen wir eine faktische Verlässlichkeit für alle Schulformen erreichen. (...) Zusätzliche regionale Konzepte, Netzwerke, mobile Dienste sowie die Zentren für Beratung und Erziehung können dabei helfen. (...)

Antwort von Hilmar Conrad
FDP
• 25.01.2008

(...) Wir wollen ein differenziertes und vielfältiges Schulwesen, zu dem nach meiner Meinung auch Gesamtschulen wie die IGS Göttingen gehören. Die von uns eingeführte eigenverantwortliche Schule kann ihre Profilbildung selbst bestimmen. Wir fordern auch leistungsbezogene Elemente in der Lehrerbesoldung. (...)

Stefan Wenzel
Antwort von Stefan Wenzel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.01.2008

(...) 2. Die Neue Schule orientiert sich am finnischen Modell und den Erfahrungen der besten deutschen Schulen. Deshalb sind sie etwas anderes als herkömmliche Gesamtschulen, wobei schon heute viele integrierte Gesamtschulen bei nationalen Vergleichen viel besser abschneiden als herkömmliche Schulen. (...)

E-Mail-Adresse