Hessen Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Gerhard Merz
Antwort von Gerhard Merz
SPD
• 21.01.2008

(...) Mittlerweile hat sich ja auch gezeigt, dass eine ganz deutliche Mehrheit der Bundesbürger mit dieser Regelung einverstanden ist. Als Vater von zwei kleinen Kindern bin ich froh, dass diese den Belästigungen und Gefährdungen durch Passivrauchen nicht mehr in gleichem Maße ausgesetzt sind, wie bisher. (...)

Antwort von Hitrud Hofmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.01.2008

(...) ich finde das derzeit geltende Rauchverbot in der Gastronomie sehr gut. Was in Italien und anderen europäischen Ländern problemlos funktioniert, sollte auch bei uns machbar sein. (...)

Portrait von Wolfgang Greilich
Antwort von Wolfgang Greilich
FDP
• 10.01.2008

(...) Wir, die FDP-Hessen und ich, sind für die Liberalisierung des Gesetzes im Sinne einer Wahlfreiheit für Gäste und Wirte. (...) Deswegen werden wir die Liberalisierung des Gesetzes auch zum Gegenstand der Koalitionsverhandlungen mit der CDU machen, wenn Sie uns am 27. (...)

Portrait von Mario Döweling
Antwort von Mario Döweling
FDP
• 05.01.2008

(...) ich halte das Antidiskriminierungsgesetz für mehr als ausreichend. Durch diese staatliche Art und Weise des Eingriffs in die Dynamik der Wirtschaft wird zum einen niemand wirksam gegen Diskriminierung geschützt, zum anderen werden Arbeitgeber (auch staatliche) mit einer Klagewelle überzogen. (...)

Frage von Dirk H. • 02.01.2008
Portrait von Sarah Sorge
Antwort von Sarah Sorge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.01.2008

(...) die GRÜNEN unterscheidet von anderen Parteien, dass sie schon an morgen denken, während die anderen Parteien erst bei den Problemen der Gegenwart ankommen. (...)

E-Mail-Adresse