Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias S. • 15.03.2012
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 04.09.2012 (...) Der bestehende einheitliche Leistungskatalog steht für uns nicht zur Disposition. Die Einführung eines einheitlichen solidarischen Versicherungssystems und Zugang zu einer umfassenden, guten und wohnortnahen Versorgung werden die Zwei-Klassen-Medizin verhindern. (...)
Frage von Tobias S. • 15.03.2012
Antwort ausstehend von Wolfgang Rose SPD Frage von Rosemarie E. • 11.03.2012
Antwort von Andrea Nahles SPD • 12.03.2012 (...) ich spekuliere nicht über mögliche Inhalte von Koalitionsverträgen nach der Bundestagswahl 2013. Zu diesem Zeitpunkt kann keiner voraussagen, wie die Wahl ausgehen wird, auch wenn die SPD eine Koalition mit den Grünen favorisiert. (...)
Frage von Gerhard R. • 11.03.2012
Antwort ausstehend von Patrick Meinhardt FDP Frage von Thomas M. • 09.03.2012
Antwort von Thomas Reusch-Frey SPD • 16.03.2012 (...) im Rahmen des Beschlusses der EU-Kommission zur Umstrukturierung der LBBW hatte diese die Vorgabe, sich von ihrem Immobiliengeschäft (Wohnungsbestand) zu trennen. Um die Wohnung weiter in öffentlicher Hand zu halten, hat das Baden-Württemberg-Konsortium mitgeboten. (...)
Frage von Hans R. • 09.03.2012
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 19.03.2012 (...) Die Ein-Euro-Jobs dienen in erster Linie den Unternehmen,weil sie auf sehr billige Art und Weise Arbeit geliefert bekommen. Es wird höchste Zeit endlich einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn von 10 Euro brutto die Stunde einzuführen. (...)