Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinz V. • 19.08.2011
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 15.08.2013 (...) Die LINKE wird tatsächlich in den Mainstream-Medien weitgehend totgeschwiegen. Wenn dennoch über sie berichtet wird, dann zumeist um sie zu diskreditieren. Wir versuchen natürlich, die ausgrenzende Medienpolitik mit Veranstaltungen, Plakataktionen und Präsenz bei wichtigen politischen Ereignissen zu kompensieren. (...)
Frage von Ralf O. • 17.08.2011
Antwort von Gunther Krichbaum CDU • 18.08.2011 (...) Wie jeder Euro-Staat die verfassungsrechtliche Verankerung einer Schuldenbremse vornimmt, bleibt natürlich den Parlamenten der einzelnen Staaten überlassen. Wichtig ist nur, dass damit jeweils die nationalrechtliche Verpflichtung besteht, die ständig fortschreitende Staatsverschuldung zu bremsen. (...)
Frage von Martin J. • 17.08.2011
Antwort von Burkhardt Müller-Sönksen FDP • 30.08.2011 (...) Die Bundeswehr stellt ein elementares Mittel für die internationale Konfliktverhütung und Krisenbewältigung dar und bleibt weiterhin unabdingbar für eine verantwortungsbewusste Außen- und Sicherheitspolitik. Ihr Markenzeichen sind die Integration in ein multinationales und der Friedenswahrung verpflichtetes Bündnissystem und das Leitbild vom „Staatsbürger in Uniform“ als Klammer zwischen Militär und Gesellschaft. (...)
Frage von Cornelia S. • 15.08.2011
Antwort von Marc Doll Die Freiheit • 15.08.2011 Sehr geehrte Frau Symmank,
Frage von Peter S. • 15.08.2011
Antwort von Dagmar Enkelmann Die Linke • 25.08.2011 (...) ich stimme Ihnen zu, dass die Sozialpolitik in der Bundesrepublik immer mehr in die Schieflage gerät. Die Ursache dafür sehe ich aber nicht in der Eurokrise, sondern in dem vor allem mit der Agenda 2010 begonnenen Abbau sozialer Leistungen, der Privatisierung von Gesundheit und Altersvorsorge und der Schaffung eines umfassenden Sektors von prekärer Beschäftigung mit Leiharbeit, Billig- und befristeten Jobs. Während in den anderen Euro-Ländern die Reallöhne stiegen, sanken diese in Deutschland. (...)
Frage von Dr. Alexander G. • 15.08.2011
Antwort von Philipp Wohlfeil Die Linke • 15.08.2011 (...) bewaffneten Konflikten: DIE LINKE und zuvor die PDS haben sich immer gegen die Beteiligung an völkerrechtswidrigen Angriffskriegen eingesetzt und im Bundestag dagegen gestimmt. Ich sehe keinen Grund, diese Praxis zu ändern und werde mich auch persönlich so verhalten. (...)