Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Norbert Pewestorff
Antwort 05.08.2011 von Norbert Pewestorff Die Linke

(...) Die Ablehnung eines 24-Stunden-Betriebes für BBI/BER durch das Urteil des BVG in Leipzig war DER Erfolg der Kläger. (...) Ich erläutere Ihnen gerne meine kritische Haltung zum BBI/BER. (...)

Portrait von Martin Pätzold
Antwort 07.08.2011 von Martin Pätzold CDU

(...) Dabei soll insbesondere die gezielte Abstimmung von Investitionen und Projekten im Vordergrund stehen. Der stillgelegte Teil des Areals muss deshalb, um den weiteren Verfall zu verhindern, aktiv bei Investoren beworben werden. In diesem Zusammenhang ist eine sinnvolle Nachnutzung auch für das Hansa Center notwendig. (...)

Frage von Jan K. • 05.08.2011
Frage an Dirk Liebe von Jan K. bezüglich Verkehr
Portrait von Dirk Liebe
Antwort 08.08.2011 von Dirk Liebe SPD

(...) Da aber IKEA ein wirklich großer Erfolg ist und sich auch die anderen Nachbargrundstücke gut entwickeln (besonders das Alte Wasserwerk wird hier noch mal einen Schub geben), ist es bloß eine Frage der Zeit, bis auch hier endlich neu gebaut wird. Dieses Grundstück ist zwar wirklich noch ein Problemfall, aber in den nächsten Jahren wird aus der Landsberger Allee eine Berliner Attraktion werden. IKEA ist erst der Anfang. (...)

Portrait von Wolfgang Albers
Antwort 08.08.2011 von Wolfgang Albers Die Linke

(...) Es gibt darüber hinaus Planungen, die gesamte südliche Seite der Landsberger Allee in ihrer Attraktivität zu erhöhen und z.B. das Wasserwerk als gastronomisch-kulturelles Zentrum zu entwickeln. (...)

Frage von Jan K. • 05.08.2011
Frage an Rico Apitz von Jan K. bezüglich Verkehr
Portrait von Rico Apitz
Antwort 17.09.2011 von Rico Apitz FDP

(...) erhalten wird. Leider ist es die Politik des Bezirksamtes Lichtenberg den Haushalt darüber auszugleichen, dass bei der Instandsetzung von Gebäuden und Straßen gespart wird, um dann nach Programmen des Senats zur Finanzierung von Neubauten zu rufen - was das Land Berlin natürlich viel teurer kommt, als vorhandene Infrastruktur zu pflegen. Leider ist auch der marode Zustand der Landsberger Allee ein Indiz für diese Politik. (...)

Antwort 07.08.2011 von Steffen Bornfleth PIRATEN

(...) Grundsätzlich halte ich den Standort nicht geeignet für die Erweiterung der Einkaufsmöglichkeiten im näheren Umfeld. Das Gelände befindet sich dafür an einem aus meiner Sicht ungeeigneten Platz, denn Laufkundschaft gab es kaum, da diese überwiegend nördlich der Landsberger Allee wohnt und dort sehr gut mit Shoppingangeboten des täglichen Bedarfs in unmittelbarer Nähe ausgestattet ist. Auch ich war nur selten dort, da die Landsberger Allee schon aufgrund ihrer Breite physisch und mental eine sehr starke Trennlinie darstellt. (...)