Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Volker H. • 29.05.2010
Antwort von Heinrich Kolb FDP • 10.06.2010 (...) Die Frage nach der „Schmerzgrenze“ stellen Sie berechtigter Weise. Auch ich halte die CDU für „sozialdemokratisiert“ und sehe darin das Kernproblem dieser Koalition. Die Mehrheit in der Union versteht unser Reformbedürfnis nicht und wehrt sich mit allen Mitteln dagegen. (...)
Frage von Sebastian R. • 27.05.2010
Antwort ausstehend von Stefan Mappus CDU Frage von Ewald B. • 27.05.2010
Antwort ausstehend von Wolfgang Gerhardt FDP Frage von Nina S. • 26.05.2010
Antwort ausstehend von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Michel M. • 25.05.2010
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 09.06.2010 (...) Ich sage aber auch ganz ehrlich: Wir haben uns mit dem Stabilisierungsmechanismus lediglich Zeit verschafft. Eine nachhaltige Lösung setzt voraus, dass wir ein neues Kapitel der Stabilitätskultur nach Maastricht aufschlagen. Wir werden daher in den anstehenden Gesprächen auf europäischer Ebene unser ganzes Gewicht einbringen und unsere Stabilitätskultur, wie sie unter anderem in der Schuldenbremse zum Ausdruck kommt, nach Europa exportieren. (...)
Frage von Michael K. • 24.05.2010
Antwort ausstehend von Werner Raab CDU