Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas S. • 11.08.2012
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 29.08.2012 (...) Seit der Strukturreform 1994 wurde der Verantwortungsbereich und die Entscheidungskompetenz des Vorstandes der DB AG auf dem unternehmerischen Sektor erweitert und es wurde auf politische oder administrative Vorgaben an die Geschäftsführung verzichtet. Die Kontrolle des Unternehmens erfolgt ausschließlich über seinen Aufsichtsrat, dessen Aufgaben und Rechte allerdings keinen direkten Einfluss auf das operative Geschäft des Unternehmens zulassen. (...)
Frage von Herbert D. • 10.08.2012
Antwort ausstehend von Barbara Hendricks SPD Frage von Gerhard R. • 09.08.2012
Antwort von Hilde Mattheis SPD • 09.08.2012 (...) Neben weiteren Fragen gehören dazu die Forderungen des Bündnisses umFAIRteilen wie die Wiedereinführung der Vermögensteuer sowie der konsequente Kampf gegen Steuerhinterziehung. (...) Deshalb habe ich mich selbstverständlich dem Aufruf des Bündnisses umFAIRteilen angeschlossen und weise auch bei vielen Gelegenheit auf die Initiative hin. (...)
Frage von Michael S. • 08.08.2012
Antwort von Andrea Nahles SPD • 13.08.2012 (...) So lange kann ich nur um Ihre Geduld bitten. Sicher ist, dass auch die Erwerbsminderungsrente ein Thema ist. Wir wollen diese ausbauen und vor allem flexible Übergänge und Regelungen schaffen. (...)
Frage von Constanze H. • 08.08.2012
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 10.08.2012 (...) Auch in unserer Partei gibt es viele Veganerinnen und Veganer. Der Tierschutz spielt eine große Rolle. Sie können Sie diesbezüglich an unsere Abgeordnete Eva Bulling-Schröter wenden. (...)
Frage von Rainer L. • 08.08.2012
Antwort von Hans-Werner Kammer CDU • 08.08.2012 (...) ich verfolge die Diskussion um ein bedingungsloses Grundeinkommen schon seit langem - allerdings mit einem gewissen Unbehagen. (...)