Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Steffen H. • 09.09.2010
Antwort von Ulrich Petzold CDU • 20.09.2010 (...) zunächst einmal fallen radioaktive Abfälle nicht nur bei Kernkraftwerken, sondern auch in der Industrie, Medizin und in der Forschung an. Die sichere und umweltgerechte Entsorgung von bestrahlten Brennelementen aus dem Betrieb der Kernkraftwerke sowie von radioaktiven Abfällen aus der Kerntechnik, der Stilllegung von kerntechnischen Einrichtungen, ist selbstverständlich die unabdingbare Voraussetzung für die Nutzung radioaktiver Stoffe. (...)
Frage von Konrad S. • 08.09.2010
Antwort von Bärbel Höhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.02.2011 (...) Der Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum, gesellschaftlicher Wohlfahrt, sozialem Fortschritt, nachhaltiger Entwicklung und dem Erhalt der biologischen Vielfalt muss hinterfragt werden. Die international übliche Wachstumsmessung mit dem Bruttoinlandsprodukt (BiP) misst weder die Nachhaltigkeit wirtschaftlicher Aktivitäten, noch deren Auswirkungen auf das Klima und die biologische Vielfalt, und es bildet nicht die sozialen Folgen des quantitativen Wirtschaftswachstums ab. Das BiP ist deshalb keine geeignete Grundlage für notwendige politische Entscheidungen um den Wandel zu beschleunigen und auch unzureichend, um den Fortschritt des Transformationsprozesses in eine ökologische Wirtschaft abzubilden. (...)
Frage von Konrad S. • 07.09.2010
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 13.09.2010 (...) Das Wachstum "an sich" oder aller Wirtschaftszweige ist für uns nicht a priori positiv – siehe z.B. die derzeitige Debatte um die Verlängerung der Atomkraftwerkslaufzeiten. Wirtschaftswachstum, das nicht auf Nachhaltigkeit setzt, vernichtet Zukunftschancen und ist, um Ihre Frage aufzugreifen, weder positiv noch wünschenswert. (...)
Frage von Konrad S. • 07.09.2010
Antwort von Edelgard Bulmahn SPD • 16.09.2010 Sehr geehrter Herr Schröder,
vielen Dank für Ihre Anfrage über dieses Internetportal.
Frage von Werner R. • 07.09.2010
Antwort von Wolfgang Götzer CSU • 07.09.2010 Sehr geehrter Herr Rückerl,
Frage von Max M. • 07.09.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 07.09.2010 Sehr geehrter Herr Mayerhofer,