Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel T. • 17.09.2010
Antwort von Rainer Stinner FDP • 22.09.2010 (...) Letztendlich hat es auf einem Bundesparteitag eine Mehrheit für die Pflichtmitgliedschaft gegeben, wobei aber auch sehr, sehr deutlich der Reformbedarf bei den Kammern angesprochen und eingefordert wurde. (...) Ich halte diese Entscheidung grundsätzlich für richtig. (...)
Frage von Konrad S. • 15.09.2010
Antwort von Sebastian Blumenthal FDP • 08.10.2010 (...) Also das, was wir durch die Abwrackprämie an Wachstum künstlich erzeugt haben, wird sich früher oder später wieder durch Stagnation oder Schrumpfung bei den Neuwagenkäufen äußern. Besonders verheerend ist dabei, dass die Abwrackprämie nicht durch Sparleistungen, sondern durch die Aufnahme von Schulden finanziert worden ist. Daher hat die FDP seinerzeit gegen die Abwrackprämie gestimmt. (...)
Frage von Konrad S. • 15.09.2010
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Konrad S. • 15.09.2010
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 16.09.2010 Sehr geehrter Herr Schröder,
Frage von Herbert B. • 12.09.2010
Antwort von Peter Tauber CDU • 01.10.2010 (...) Davon abgesehen, halte ich das Energiekonzept der Bundesregierung für einen Schritt in die richtige Richtung! Es enthält Antworten auf viele Fragen, die die Vorgänger von Bundesumweltminister Norbert Röttgen unbeantwortet gelassen haben. (...)
Frage von Roman B. • 09.09.2010
Antwort von Volker Wissing parteilos • 14.09.2010 (...) Schon heute ist die Kehrseite der erneuerbaren Energien deutlich zu spüren, egal ob Wind, Biomasse, Geothermie oder gar Kohle, nahezu jede Energieform trifft vor Ort auf erhebliche Akzeptanzprobleme. (...) Die Kritik an dem Erneuerbaren Energiengesetz halte ich durchaus berechtigt, dieses krankt nach wie vor daran, dass erneuerbare Energien um nahezu jeden Preis gefördert werden sollen. (...)