Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Georgios Chatzimarkakis
Antwort von Georgios Chatzimarkakis
ÖDP
• 16.07.2013

(...) Dennoch auf diesem Gebiet gibt es bislang nur eine überschaubare Anzahl an wissenschaftlichen Studient, die zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. So spricht das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) in einer Stellungnahme aus dem Jahr 2012 auch von möglichen Gesundheitsbeeinträchtigungen durch E-Zigaretten. Hierzu müssen noch weitere Daten erhoben werden, um zu gesicherten Erkenntnissen zu gelangen. (...)

Portrait von Sabine Wils
Antwort von Sabine Wils
Die Linke
• 31.07.2013

(...) Sowohl Tabakzigaretten als auch E-Zigaretten fallen nach meinem Verständnis unter den Begriff "Droge", da Nikotin abhängig macht. (...) Meines Erachtens sind E-Zigaretten die deutlich weniger schädliche Alternative zu Tabakprodukten. (...) Deshalb lehne ich es ab, dass Drogen überall und jederzeit frei verfügbar angeboten werden, damit Menschen nicht zum Kauf von Tabakzigaretten oder E-Zigaretten animiert werden. (...)

Portrait von Rainer Wieland
Antwort von Rainer Wieland
CDU
• 28.01.2014

(...) Generell soll mit Hilfe der Tabakrichtlinie der Schutz der Verbraucher vor gefährlichem Zigarettenrauch weiter verstärkt werden sowie insbesondere darauf hingewirkt werden, junge Menschen davon abzuhalten, mit dem Rauchen anzufangen. (...)

Portrait von Thomas Ulmer
Antwort von Thomas Ulmer
CDU
• 03.07.2013

(...) Die e Zigarette ist sicher ein Weg, weniger Nikotin und gar keine weiteren Stoffe aufzunehmen und dadurch das Risiko drastisch zu reduzieren. Die Fremdschädigung resp. (...)

E-Mail-Adresse