Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Uwe Lehmann-Brauns
Antwort von Uwe Lehmann-Brauns
CDU
• 08.09.2011

(...) Den privaten Autoverkehr halte ich übrigens nicht für eine Angelegenheit von Minderheiten. Eine Eindämmung zu Gunsten des öffentlichen Nahverkehrs von Fahrrädern etc. (...)

Frage von Andreas W. • 04.09.2011
Portrait von Karin Halsch
Antwort von Karin Halsch
SPD
• 05.09.2011

(...) Holzbrücken haben zwar den Vorteil, oftmals besser auszusehen als Beton, aber leider den Nachteil einer geringeren Lebensdauer. Genau das war hier der Fall. (...)

Portrait von Simon Kowalewski
Antwort von Simon Kowalewski
PIRATEN
• 05.09.2011

(...) Persönlich bin ich ein Freund des Tempelhofer Feldes in seiner jetziger Form. Als großer innenstädtischer Freiraum bietet es Gelegenheiten, dass Menschen aus ganz Berlin dort laufen, ihre Hunde ausführen, grillen, Drachen steigen lassen und noch etliche andere Dinge tun können, ohne sich gegenseitig in ihren jeweiligen Tätigkeiten zu behindern. (...)

Frage von Frederick M. • 04.09.2011
Portrait von Mario Czaja
Antwort von Mario Czaja
CDU
• 04.09.2011

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich bin in einem Blog-Beitrag http://www.mario-czaja.de/2011/08/keine-strasenbahntangente-in-der-ridbacher-strase/ auf meiner Internetseite sehr umfangreich auf die geplante Verlängerung der Tram 62 durch die Ridbacher Straße in Richtung Hellersdorf eingegangen. Dort finden Sie den Link zum Stadtentwicklungsplan Verkehr des Senats, in den die Tram-Verlängerung im Frühjahr dieses Jahres erneut aufgenommen ist und die Links zu den Anträgen der Linkspartei für die Maßnahme und der CDU gegen diese Maßnahme in der Bezirksverordnetenversammlung. (...)

E-Mail-Adresse