Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rainer Brüderle
Antwort 09.09.2013 von Rainer Brüderle FDP

(...) Die SPD will die Bürger mit 38 Milliarden Euro zusätzlich belasten, die Grünen wollen den Menschen sogar 42 Milliarden Euro mehr aufbürden. Wer also keine neuen Steuern und keine neuen Schulden will, muss FDP wählen. (...)

Portrait von Michael Groß
Antwort 01.08.2013 von Michael Groß SPD

(...) Ihre erste Frage bezieht sich auf die steigenden Strompreise. (...) Sie fragen mich auch nach meiner Einstellung zum Lobbyismus und meiner Meinung zur Offenlegung von Nebentätigkeiten. (...)

Antwort 24.07.2013 von Maaike Thomas BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir nehmen die Sorgen vieler Menschen über steigende Energiekosten sehr ernst und wollen deshalb, dass die Kosten durch den Ausbau der Erneuerbaren gerecht verteilt und die Entlastungen beim Strompreis an die Verbraucherinnen und Verbraucher weitergegeben werden. In der nächsten Legislaturperiode wird es notwendig sein, ein neues Strommarktdesign festzulegen, Regeln für Kapazitätsmechanismen zu erstellen und einen Energiesparfonds einzurichten aus dem Maßnahmen zur Gebäudesanierung und Energieeffizienz finanziert werden. (...)

Antwort 24.07.2013 von Birsen Freund PIRATEN

(...) In dem Beispiel der hohen Strompreise, ist es aus meiner Sicht ein Unding, daß Stromkonsumenten, die viel Strom abnehmen, bestimmte zusätzliche Abgaben (z.B. EEG) nicht zahlen müssen. (...) Ich bin für die Offenlegung der NOffenlegung der Nebeneinkünfte, zusätzlich fordere ich auch die Offenlegung der Nebeneinkünfte von Ehegatten der Abgeordneten.