Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas R. • 13.04.2011
Antwort von Peter Hintze CDU • 14.04.2011 (...) Nationale und internationale Klimaschutzexperten sind sich weitgehend darin einig, dass es ohne CCS-Technologien kaum möglich sein wird, die globalen Klimaschutzziele zu erreichen. Selbst für Deutschland müssen wir heute davon ausgehen, dass wir auch bei einem stark forcierten Ausbau der Erneuerbaren Energien unser ambitioniertes CO_2 -Emissionsminderungsziel nur erreichen können, wenn die CCS-Technologien industriell angewendet werden können. 80 Millionen Tonnen an jährlichen Kohlendioxidemissionen aus Industrieprozessen lassen sich nach heutigem Kenntnisstand ohne CCS nur unwesentlich reduzieren. (...)
Frage von Andreas R. • 13.04.2011
Antwort ausstehend von Klaus-Peter Flosbach CDU Frage von Andreas R. • 13.04.2011
Antwort von Patrick Sensburg CDU • 09.05.2011 (...) Ich plädiere für entschlossenes gemeinsames Handeln zur CO2-Reduzierung. (...) Leider scheint dies insbesondere mit den Grünen noch nicht machbar zu sein. (...)
Frage von Andreas R. • 13.04.2011
Antwort von Matthias Heider CDU • 23.06.2011 (...) die Sicherung der deutschen Energieversorgung, die Erreichung der nationalen Klimaschutzziele und die Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit erfordern unter Berücksichtigung des beschlossenen Ausstiegs aus der Kernenergie nach meiner Auffassung sowohl eine Forcierung der FuE-Arbeiten zur Steigerung der Kraftwerkseffizienz, als auch die Verwirklichung der Potenziale, die in den CCS-Technologien stecken. Die innovativen CCS-Technologien eröffnen eine Option, CO2-Emissionen aus Großkraftwerken deutlich zu reduzieren. (...)
Frage von Harald M. • 12.04.2011
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.04.2011 Sehr geehrter Herr Meuthen,
vielen Dank für Ihre Frage und die Glückwünsche.
Frage von dieter b. • 12.04.2011
Antwort von Rita Mohr-Lüllmann CDU • 15.04.2011 (...) Die verfehlte Bau- und Verkehrspolitik ergibt sich daher für mich nicht aus dem Zuschnitt des Ressorts, sondern aufgrund der ideologisch motivierten Amtsführung. Denn alle Infrastrukturmaßnahmen, auf die unsere Wirtschaft angewiesen ist, werden von Senator Loske blockiert. (...)