
Sehr geehrte Frau Walkowiak, sehr geehrter Herr Walkowiak,
Sehr geehrte Frau Walkowiak, sehr geehrter Herr Walkowiak,
(...) Solange die Unternehmen privat sind, müssen sie genau überprüft werden, damit die Versorgungssicherheit gewährleistet ist und keine verschuldeten und maroden Unternehmen vom Staat gerettet werden müssen. Die Preise müssen nachvollziehbar kalkuliert sein und dürfen keine Eigenkapitalrendite über 3% haben. (...)
(...) Politisch können wir daran kurz- und mittelfristig nichts ändern. Ungeachtet dessen müssen wir bei uns in Deutschland unsere Hausaufgaben machen und eine zukunftsfähige Energieversorgung ohne Atomstrom aufbauen. Wir dürfen auch nicht in unserem im Bemühen nachlassen, andere Länder von diesem Weg zu überzeugen! (...)
(...) Vor der Einführung des neuen Kraftstoffes betrug der Ethanolanteil im Benzin bis zu fünf Prozent. Bei dem enthaltenen Ethanol handelt es sich um den Biokraftstoff Bioethanol. (...)
(...) Dabei kann Ethanol grundsätzlich – wenn es nachhaltig erzeugt wird - klima- und umweltverträglicher als Benzin aus Erdöl sein, das durch die Ethanolbeimischung zum Teil verdrängt wird. Dennoch sehen wir Grüne diese Beimischungspflicht kritisch. (...)