
(...) ein Abgeordnetenmandat ist entgegen der landläufigen Meinung ein Vollzeitjob. In vielen Wochen sogar mehr als das. (...)
(...) ein Abgeordnetenmandat ist entgegen der landläufigen Meinung ein Vollzeitjob. In vielen Wochen sogar mehr als das. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Selbstverständlich müssen Leiharbeiter zu den selben Konditionen entlohnt werden wie die Festangestellten. Dies muss aber auch für den Kündigungsschutz und z.B. die Vertretung durch einen Betriebsrat gelten. (...)
(...) Die Erhebung einer Ausbildungsabgabe zur Finanzierung von Ausbildungsplätzen lehnt die FDP Hamburg ab, da sie keine neuen Ausbildungsplätze schafft, sondern bestehende Ausbildungsplätze gefährdet. Eine Ausbildungsplatzabgabe führt nicht zu mehr Ausbildungsplätzen, sondern produziert nur mehr Bürokratie und reduziert freiwilliges Engagement der Unternehmen. (...)
(...) Zu Frage 2: Die Entwicklung, dass immer mehr Unternehmen lieber billige Praktikant_innen statt Azubis einstellen, halte ich für sehr bedenklich. Zu den Forderungen der GRÜNEN JUGEND gehört seit längerer Zeit, Praktikant_innen besser zu bezahlen. Diese Forderung halte ich für richtig, denn der Sinn hinter dieser Forderung ist natürlich auch, dass Unternehmen mehr Menschen ausbilden, anstatt billige Praktikant_innen zu beschäftigen. (...)
Sehr geehrter Herr Behrens,
Sie fragen danach, wie DIE LINKE Arbeitsplätze schaffen möchte und ob DIE LINKE nicht genau so unglaubwürdig ist wie die anderen Parteien. Ich bedanke mich für Ihre Fragen. Im Einzelnen:
(...) Es ist richtig, dass wir uns in Deutschland als LINKE fü einen gesetzlichen Mindestlohn von mindestens 10€ einsetzen. Nun bin ich kein Experte, was die Arbeitsmarktpolitik angeht. (...)