Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan-Peter H. • 17.03.2011
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.04.2011 (...) Nur, die Risiken eines GAU werden wohl nie abgedeckt werden können. Im Fall eines GAU gehen die Unternehmen in die Insolvenz und Haftpflichtversicherungen würden Schäden von Hunderten von Milliarden wohl ebenfalls nicht tragen können auch über Rückversicherungen nicht. Ich fürchte die Katastrophe in Japan wird uns auch diese Lehre erteilen. (...)
Frage von Norman F. • 17.03.2011
Antwort von Stephan Hestermann PIRATEN • 17.03.2011 (...) ich sehe die Flickschusterei an unseren Straßen wie Sie mit Mißfallen, und mahne wie Sie den dringenden Bedarf einer soliden und möglichst zeitnahen Instandsetzung an - verzögern verteuert jede Instandhaltungsmaßnahme. Auch ich kritisiere die Zweckentfremdung der Finanzmittel zur Haushaltssanierung. Der Einsatz von Recyclingasphalt ist in meinen Augen eine Selbstverständlichkeit, und das nicht nur, weil mir als Schwabe jegliche Ressourcenverschwendung zuwider ist. (...)
Frage von Benny S. • 16.03.2011
Antwort von André Martens PIRATEN • 18.03.2011 (...) Dies halte ich für eine gute Lösung. Auch im Kampf gegen Software-Patente und Patente auf Lebewesen sind Attac und Piratenpartei quasi Verbündete. Ich begrüße ausdrücklich, dass Attac in der Regel friedlich vorgeht und bin froh, dass es diese Organisation gibt. (...)
Frage von Matthias M. • 16.03.2011
Antwort von Veit Wolpert FDP • 18.03.2011 (...) Die sterblichen Überreste, die in einer Urne aufbewahrt werden, sind der Umwelt gegenüber neutral, deshalb sind keine besonderen Vorschriften nötig. Nach Ablauf der Ruhefrist verbleiben die Urnen in der Erde, auf manchen Friedhöfen etwas tiefer oder sie werden an eine Stelle des Friedhofs endbeigesetzt. (...)
Frage von Matthias M. • 16.03.2011
Antwort ausstehend von Angela Kolb SPD Frage von Matthias M. • 16.03.2011
Antwort ausstehend von Claudia Dalbert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN