Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Cerstin Richter-Kotowski
Antwort 19.08.2011 von Cerstin Richter-Kotowski CDU

(...) Ich bin der Meinung, dass zukünftig auch dezentrale Kultur stärker gefördert werden muss, um ein solches „Kleinod“, wie Sie es nannten, im Bezirk zu erhalten. Kunst und Kultur wird nie ohne Subventionen überlebensfähig sein. Das galt zu Zeiten von Königen und Fürsten und gilt auch für die Gegenwart. (...)

Antwort 21.08.2011 von Ludmila Anatolevna Pütsch pro Deutschland

Sehr geehrte Frau Baum,

um Sport oder besser die physische Kultur an zu förden brauchen wir der Werte die körperlichen Kultur und Sportübüngen wieder in der Volksbewusstsen aufheben.

Portrait von Nikolaus Karsten
Antwort 17.08.2011 von Nikolaus Karsten SPD

(...) Eine Schließung kann icht mehr verhindert werden. Ich will, dass die Halle sofort wieder geöffnet wird und erst dann geschlossen, wenn eine Finanzierung für eine Sanierung gesichert ist. Es ist auch die Fage zu klären, ob die BBB sorgfältig mit dem Geld umgehen, welches ihnen durch das Land Berlin zur Verfügung gestellt wird. (...)

Frage von Christian W. • 17.08.2011
Frage an Marion Seelig von Christian W. bezüglich Medien
Portrait von Marion Seelig
Antwort 22.08.2011 von Marion Seelig Die Linke

(...) So wie Sie finde ich auch, dass Prenzlauer Berg diesen Standort schulnah benötigt, aber Sie werden auch verstehen, dass eine so große Summe zusätzlich zu den 50 Millionen nicht möglichst noch vor der Wahl zur Verfügung gestellt werden kann. Ich habe mich mit dem Aufsichtsrat der Berliner Bäderbetriebe in Verbindung gesetzt, damit die Erhaltung des Standortes und eine Perspektive für die Schwimmhalle gesichert werden. (...)

Portrait von Andreas Statzkowski
Antwort 18.08.2011 von Andreas Statzkowski CDU

(...) Vor zwei jahren wurde die Deutschlandhalle für den Eissport geschlossen, obwohl das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und ein international anerkannter Baufachmann der Halle einen guten baulichen Zustand konstatierten. Die Ersatzeisfläche auf dem Flughafen Tempelhof was qualitativ schlecht, zeitlich nur eingeschränkt nutzbar und teuer. (...)