(...) Alle wissenschaftlichen Erkenntnisse belegen: In keiner Lebensphase sind Menschen so lernfähig wie in der frühen Kindheit. Frühkindliche Bildung ist der entscheidende Faktor für soziale Integration und Chancengerechtigkeit. Dennoch werden das Entwicklungspotential und die hohe Lernbereitschaft unserer Kinder viel zu wenig berücksichtigt. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Kombilohn verhilft nur bestimmten Gruppen zu Arbeitsplätzen. Leider sind jedoch alle Gruppen der Gesellschaft von Arbeitslosigkeit bedroht beziehungsweise betroffen. Kombilohnmodelle helfen hier, indem sie Lohnunterstützungsleistungen bei niedrigen Löhnen für Langzeitarbeitslose geben. (...)
(...) Wir wollen die Anzahl der Studierenden erhöhen statt sie durch Studiengebühren auszugrenzen. Der Zugang zu Bildung und einer guten Ausbildung muss auch weiterhin kostenlos sein und darf sich nicht nach der sozialen Lage des Elternhauses richten. (...)
(...) Schon vorab möchte ich Ihnen aber gerne mitteilen, dass von den 598 Bundestagsmandaten 299 direkt in den Wahlkreisen vergeben werden. Hier erhält der Kandidat das so genannte Direktmandat, der die meisten Erststimmen auf sich vereinigen kann. Die anderen Bundestagsabgeordneten ziehen über das so genannte Listenmandat in den Deutschen Bundestag ein. (...)
(...) Ein erster wichtiger Schritt ist bereits vor der Ausbildung und der Berufsschule zu machen: Wir müssen unseren Jugendlichen zunächst eine Ausbildungsreife vermitteln, die ihnen die Chance auf einen Ausbildungsplatz eröffnet. Dazu gehören die Kernkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen. (...)