
(...) Warum schafft der Freistaat Bayern für die in seiner Obhut stehenden Staatsdiener keine gleichlautende Regelung? (...)
(...) Warum schafft der Freistaat Bayern für die in seiner Obhut stehenden Staatsdiener keine gleichlautende Regelung? (...)
Sehr geehrter Herr Berg,
da Sie mehrere Fragen in diesem Forum eingestellt haben, bitte ich sie
um Verständnis dafür, dass Herr Steinmeier nicht alle Ihre Fragen
beantworten kann.
Mit freundlichen Grüßen
(...) Ein Import-Verbot für Textilien, die nicht nachweislich "unter fairen Bedingungen" hergestellt wurden, würde wahrscheinlich an der Frage scheitern, was "faire Bedingungen" sind: Ist es "fair", wenn eine Näherin in Bangladesch einen Monatslohn erhält, der gemessen an den Lebenshaltungskosten im Land rd. 1.700 EUR Bruttogehalt einer Näherin in Deutschland entsprechen würde, oder ist nur ein Einkommen "fair", das ausgehend vom Wechselkurs umgerechnet 1.700 EUR entsprechen würde? (...)
(...) Sie sprechen eine Entwicklung an, die auch der SPD-Bundestagsfraktion Sorgen bereitet: Die Nettoeinkommen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland sind in den vergangenen zehn Jahren real gesunken. (...) Wir Sozialdemokraten fordern daher einen gesetzlichen Mindestlohn, der Arbeitnehmer wirksam vor Armutslöhnen schützt. (...)
(...) Ich nehme die konkreten Fragen und Probleme auf und bringe sie in meine Arbeit im Bundestag ein. All dies ist ein "full-time-job", der für mich Nebentätigkeiten ausschließt. Da Sie sich direkt an mich gewandt haben, werden Sie verstehen, das ich Ihnen lediglich allein auf meine Person bezogen antworten kann. (...)
Sehr geehrter Herr Schmied,
vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Fachkräftegewinnung beim Bund.