(...) Die FREIEN WÄHLER werden nach erfolgreichem Einzug in den Landtag, die Abschaffung der Studiengebühren in der Regelstudienzeit durch Gesetzesänderung beantragen. Gleichzeitig müssen die Universitäten und Fachhochschulen personell und finanziell besser ausgestattet werden, um den Studierenden die Voraussetzungen zu schaffen, ihr Studium in dieser Zeit zu schaffen. Für die Lehrenden wird die Präsenzpflicht an den Hochschulen gefordert, d.h. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 11.12.2007 von Herbert Weber FREIE WÄHLER
Antwort 13.12.2007 von Michael Naumann SPD
(...) wir garantieren ein gebührenfreies Erststudium einschließlich des Masterstudienganges. Nach der Wahl werden wir Sozialdemokraten deshalb unverzüglich gesetzgeberisch die Abschaffung der Studiengebühren einleiten. (...) Mein Ziel sind bessere Bildungschancen und Bildung für alle. (...)
Antwort 12.12.2007 von Bernd Krukenberg FREIE WÄHLER
(...) diese Tendenz sehe ich für Niedersachsen nicht. (...)
Antwort 17.12.2007 von Christian Wulff CDU
(...) Bis 2010 schaffen wir 11.200 zusätzliche Studienplätze. Die notwendige Erhebung von Studiengebühren haben wir durch die Schaffung von Studiendarlehen sozial abgefedert. Diese müssen erst zwei Jahre nach Studienabschluss zurückgezahlt werden. (...)
Antwort ausstehend von Roland Koch CDU
Antwort 24.01.2008 von Karin Wolff CDU
Sehr geehrter Herr Groß,